05.08.2008, 21:07
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,570029,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 29,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,570227,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 27,00.html</a><!-- m -->
vor dem Libanon hat die israelische Marine ja schon einmal die Möglichkeiten der iranischen Land-See Waffen unterschätzt, deshalb sollte man immer ein "offenes Ohr" haben - und:
inzwischen posaunt der Iran eine neue Entwicklung in die Welt (inwiefern das allerdings auch Pro-pa-gan-da Trommeln sind, lass ich mal dahingestellt; dazu hab ich zu wenig Hintergrundwissen)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080804/115616622.html">http://de.rian.ru/safety/20080804/115616622.html</a><!-- m -->
Zitat:04.08.2008.... Sanktionen .... da freuen sich China und Indien, weniger Konkurrenz von der die Preise hochgetrieben werden könnten;
ATOMSTREIT
Sechsergruppe droht Iran mit neuen Sanktionen
Nun wollen die fünf Uno-Vetomächte und Deutschland ernst machen im Atomstreit mit Iran: Sollte Teheran die Forderungen der Sechsergruppe weiter ignorieren, drohen neue Sanktionen der Staatengemeinschaft. Bis Dienstag will sich Iran schriftlich erklären.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,570227,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 27,00.html</a><!-- m -->
Zitat:05.08.2008.... Sanktionen .... und dann?
ATOMSTREIT
USA lehnen Irans Antwort ab - Sanktionen wahrscheinlich
Iran muss im Atomstreit mit neuen Sanktionen rechnen. Die Regierung in Teheran kündigte zwar an, auf Vorschläge der Vetomächte und Deutschlands zu reagieren - eine konkrete Antwort enthält ein Schreiben an EU-Chefdiplomat Solana jedoch nicht. Die USA sprachen von einer inakzeptablen Reaktion.
...
.... Sanktionen ....
Der Kommandeur der paramilitärischen Revolutionsgarden, General Mohammad Ali Dschafari, drohte unterdessen erneut, dass Iran die für die Ölversorgung der Welt wichtige Straße von Hormus für unbegrenzte Zeit blockieren könnte, falls Israel oder die USA iranische Nuklearanlagen militärisch angreifen sollten. Iran sei auch dank neuer Raketen problemlos dazu in der Lage, den Schiffsverkehr zu stoppen, sagte er.
vor dem Libanon hat die israelische Marine ja schon einmal die Möglichkeiten der iranischen Land-See Waffen unterschätzt, deshalb sollte man immer ein "offenes Ohr" haben - und:
inzwischen posaunt der Iran eine neue Entwicklung in die Welt (inwiefern das allerdings auch Pro-pa-gan-da Trommeln sind, lass ich mal dahingestellt; dazu hab ich zu wenig Hintergrundwissen)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080804/115616622.html">http://de.rian.ru/safety/20080804/115616622.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran meldet Entwicklung einmaliger supermoderner Waffe zur Seekriegsführungzumindest könnte das Ganze einem Zweck dienen: sobald sich die US-Träger aus dem Golf zurück ziehen sind die Vorzeichen eines akut drohenden Konflikts unübersehbar;
11:20 | 04/ 08/ 2008
.... "Dank dieser neuen, vor kurzem getesteten Waffe wird sich kein Schiff und kein Schnellboot des Gegners in einem Radius von 300 Kilometer vor der iranischen Grenze in Sicherheit fühlen und wird (im Falle von Kampfhandlungen) hundertprozentig versenkt", ....