18.07.2008, 18:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/business/txt/2008-07/18/content_16032969.htm">http://german.china.org.cn/business/txt ... 032969.htm</a><!-- m -->
edit:
dazu passt auch diese Nachricht aus der FTD noch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Olympia%20Kollaps%20China%20Verkehrsinfarkt/386855.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 86855.html</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Wirtschaft in erster Jahreshälfte 2008 zweistellig gewachsen
german.china.org.cn Datum: 18. 07. 2008
... hat Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der ersten Hälfte dieses Jahres 1,3 Billionen Yuan (127,8 Milliarden Euro) betragen. Dies entspricht einer Erhöhung um 10,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Wachstumstempo ist hingegen um 1,8 Prozentpunkte gefallen. ....
edit:
dazu passt auch diese Nachricht aus der FTD noch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Olympia%20Kollaps%20China%20Verkehrsinfarkt/386855.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 86855.html</a><!-- m -->
Zitat:China droht Verkehrsinfarkt
von Claudia Wanner (Schanghai)
Chinas Wirtschaft wächst schneller als die Infrastruktur. Im ganzen Land fehlen geeignete Verkehrswege. Privatinvestoren und die Deutsche Bahn sollen helfen, die Probleme zu lösen.
...
FTD.de, 19.07.2008