09.07.2008, 21:55
In meinem Szenario bin ich davon ausgegangen, dass die US-Träger im Golf kurven aber - nun gut:
Sie werden wohl kaum eine US-Trägergruppe bis vor Diego Garcie verfolgen oder an der US-Küste abfangen.
Höchstens, dass iranische U-Boote die Einfahrt vom Ozean in den Golf zu kontrollieren versuchen, und ob da ASW-Kräfte dicht unter der iranischen Küste ungestört operieren können lass ich mal dahingestellt sein. Da wär ich ehe skeptisch.
Ob es die Iraner wirklich nicht auf den Golf schaffen, wenn die US-Träger und deren Begleitschiffe nicht vor Ort sind, möchte ich auch offen lassen - jedenfalls versuchen die Iraner, Stärke zu demonstrieren:
(die Russen haben möglicherweise die Absicht, die iranischen Kräfte etwas särker darzustellen als sie sind - aber bei denen ist das noch am wenigsten zu erwarten, weil Russland von einem Zusammenbruch der Öl- und Gasversorgung aus dem Golf eigentlich nur profitieren kann)
deshalb führen wir das Szenario etwas weiter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080708/113479052.html">http://de.rian.ru/safety/20080708/113479052.html</a><!-- m -->
Iran revanchiert sich und greift Israel direkt an
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran102.html</a><!-- m -->
Nightwatch schrieb:.....mehreren Trägergruppen im arabischen Meer, ....auch ok - die Iraner möchten auf den Golf, um die Straße von Hormuz abzuriegeln - und nicht irgendwohin auf das arabische Meer oder den indischen Ozean.
Die US-Trägergruppen werden dabei unverwundbar sein. Darauf zu setzen ist alles andere als leichtsinnig.
Sie sind keiner asymmetrischen Bedrohung ausgesetzt da sie im arabischen Meer kreuzen und nicht in der Straße von Hormuz Zielscheibe spielen.....
Sie werden wohl kaum eine US-Trägergruppe bis vor Diego Garcie verfolgen oder an der US-Küste abfangen.
Höchstens, dass iranische U-Boote die Einfahrt vom Ozean in den Golf zu kontrollieren versuchen, und ob da ASW-Kräfte dicht unter der iranischen Küste ungestört operieren können lass ich mal dahingestellt sein. Da wär ich ehe skeptisch.
Ob es die Iraner wirklich nicht auf den Golf schaffen, wenn die US-Träger und deren Begleitschiffe nicht vor Ort sind, möchte ich auch offen lassen - jedenfalls versuchen die Iraner, Stärke zu demonstrieren:
(die Russen haben möglicherweise die Absicht, die iranischen Kräfte etwas särker darzustellen als sie sind - aber bei denen ist das noch am wenigsten zu erwarten, weil Russland von einem Zusammenbruch der Öl- und Gasversorgung aus dem Golf eigentlich nur profitieren kann)
deshalb führen wir das Szenario etwas weiter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20080708/113479052.html">http://de.rian.ru/safety/20080708/113479052.html</a><!-- m -->
Zitat:Irans Revolutionswächter führen Militärübung Großer Prophet-3 im Persischen Golf durchund jetzt kommt natürlich noch etwas ins Spiel:
11:11 | 08/ 07/ 2008
TEHERAN, 08. Juli (RIA Novosti). Raketeneinheiten der Fliegerkräfte und der Marine des Elitencorps der Wächter der Islamischen Revolution (Pasdaran) haben am Dienstag mit einer gemeinsamen Übung im Persischen Golf begonnen.
...
Iran revanchiert sich und greift Israel direkt an
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran102.html</a><!-- m -->
Zitat:Irans Militärübung im Persischen Golf<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/464/184884/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/464/184884/</a><!-- m -->
"Unsere Hände sind immer am Abzug"
Iran hat nach einem Bericht des staatlichen Fernsehens neun Lang- und Mittelstreckenraketen getestet und damit international Besorgnis ausgelöst. Die Raketen wurden während eines Manövers der Revolutionsgarde im Persischen Golf abgefeuert. Unter ihnen war den Angaben zufolge auch eine neue Version der Shahab-3, die mit einer Reichweite von 2000 Kilometern auch Israel erreichen könnte.
...
Stand: 09.07.2008 15:03 Uhr
Zitat:09.07.2008 21:34 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080709/113616974.html">http://de.rian.ru/world/20080709/113616974.html</a><!-- m -->
Atomstreit
Iran testet Langstreckenrakete
Das Säbelrasseln geht weiter: Nach dem verbalen Schlagabtausch mit Israel und den USA soll das Land eine Rakete getestet haben, die angeblich bis Israel reicht.
....
Zitat:Irans Raketen sind startbereit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubE073BC45BF914FEAA6F729039898A785/Doc~E8AAE4493C5074989B9853719A91B57C5~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubE073BC45BF914FE ... ntent.html</a><!-- m -->
17:22 | 09/ 07/ 2008
TEHERAN, 9. Juli (RIA Novosti). Für den Fall eines feindlichen Angriffs hat der Iran mit einem verheerenden Raketen-Gegenschlag gedroht.
...
Kurz zuvor hatte der Iran bei einem groß angelegten Militärmanöver eine Rakete erfolgreich getestet, die angeblich Israel sowie die US-Stützpunkte in den Golf-Staaten erreichen kann.
...
Zitat:Großmanöver im Persischen Golf
Iran testet Raketen und droht dem Westen
Von Horst Bacia
09. Juli 2008 Iran hat am Mittwoch während eines Militärmanövers nach eigenen Angaben neun Kurz- und Mittelstreckenraketen abgefeuert.
.....
Die Manöver finden seit Wochenbeginn an der Straße von Hormuz statt, durch die etwa vierzig Prozent des in der Welt geförderten Erdöls transportiert werden.
....
Zu den neun Raketen, die während des iranischen Manövers abgefeuert worden sein sollen, gehörten nach iranischen Angaben auch Mittelstreckenraketen des Typs Schahab-3, die in ihrer verbesserten Version eine Reichweite von etwa 2000 Kilometer haben sollen und demnach Israel erreichen könnten. Auch verschiedene Typen von Kurzstreckenraketen, die 200 bis 400 Kilometer weit fliegen, seien getestet worden.
...