08.07.2008, 09:33
Marc79 schrieb:@ Erich Wobei auch deine Kommentare einseitig sind, es wurde zur genüge darauf hingewiesen, das man das wohl auch aus US Sicht getan hat um die Raptor zu puschen.@Marc79:
Außerdem steht da soweit ich das überflogen habe nix über die genauen Szenarien der Übung, nur WVR, oder auch BVR? Wie sieht es mit Awacs und Co aus. Was wurde im Bereich Eloka eingesetzt? Da gibt es viele Dinge die man berücksichtigen muss.
Außerdem wurden die indischen Mig21 von IAI verbessert, ich glaube kaum, das das der Iran hat.
Daher sehe ich diesen Vergleich eher gelassen gegenüber. Vor allem sollte aber auch die F22 deutlich besser abschneiden.
Februar 2004 in Gwalior waren die Amerikaner ohne AWACs angetreten.
2005 in Kalaikundi air base bei Calcutta sollten m.W. nach auch AWACs dabei sein -
in beiden Fällen haben sogar die MiG-21 der Inder den Amerikanern was "auf die Mütze" gegeben. Im Übrigen geht es in diesem Strang hauptsächlich um Israel vs. Iran - und es wäre mir neu, dass die Israeli bereits über F-22 verfügen.
Bei den Israelis dürfen wohl die F-15 und F-16 zum Einsatz kommen. Inwieweit die israelischen Überwachungsflugzeuge (Beech King Air A200, E-2 und Gulfstream G550) über dem Iran eine große Hilfe sind müsste auch hinterfragt werden. Im Endeffekt sollten bei einem rein israelisch-/iranischen Vergleich die Erfahrungen aus den Manövern 2004 und 2005 der US-F-15 gegen indische Maschinen nicht ganz unrelevant sein.
Nightwatch und Revan kommentiere ich jetzt nicht mal mehr, weil ich immer auf die Beteiligung u.a. der MiG-21 als einer von mehreren indischen Typen hingewiesen habe;
Erich schrieb:....- der Nachtwächter hat nur von der SU-30 gewusst
nur blöde, dass "die besten Kampfpiloten der Welt" mit ihren F-15 C im Februar 2004 (in Gwalior) von den Indern (u.a. sogar mit der MiG-21 Bison) ziemlich den A... aufgerissen erhalten haben.
....
Nightwatch schrieb:.....und geilt sich jetzt drann auf, dass die MiG-21 nicht die einzigen waren
Und wenn du schon dabei bist bitte auch eine Quelle zu der Behauptung die Amis seien gegen indische MiG-21 geflogen. ....
....
Nightwatch schrieb:Jaja, und so wird aus ein paar alten MiG-21 ein ganzes Sammelsurium von Flugzeugen......
Zur Qualität der von den Iranern eingesetzten MiG-21 ist anzumerken, dass Iran die chinesische Variante in Betrieb hat, die von den Chinesen ziemlich verbessert wurde, daneben u.a. auch noch die Mirage F 1, die Tomcat (Video), die F-5, die MIG-29 und sogar AWACs (wohl russische oder chinesische Variante) im Einsatz hat. Offenbar ist es den Iranern gelungen, die Ersatzteilproblematik nach dem Ende der Lieferungen durch die USA (schon seit Jahren) in den Griff zu bekommen und neue Lieferanten für hochwertiges Material zu erhalten. Von den iranischen Eigenentwicklungen sag ich mal nichts, deren Qualität kann ich nicht beurteilen.
Im Iran Defence Forum hab ich einen Post gefunden der mal einige iranische Maschinen verlinkt hat.
>>> hier klicken <<<
Angeblich (Fake Bild?) soll es sogar iranische MiG-25 oder MiG-31 geben, aber das bewerte ich jetzt mal vorsichtig.
@all:
Worauf es mir ankommt ist klar zu machen, dass es eben keinen so einfachen Spaziergang der Israeli
revan schrieb:.....das was in der Luft ist wird eben glorreich von denn besten Kampfpiloten der Welt abgeschossen werden. ....
Nightwatch schrieb:...in die Tiefe des iranischen Hinterlandes geben wird, wie unsere enthusiastischen Papierkrieger meinen, sondern die ganze Aktion mit einem ziemlichen Risiko verbunden ist.
Suter angeworfen und los gehts.
Wir haben den Ruf als die beste deutschsprachige Seite in diesem Bereich zu verlieren. Und der wird durch so unkritische Diskussionsbeiträge (so unterhaltsam die manchmal sind) gefährdet - vor allem, wenn dieser Schwachfug unwidersprochen stehen bleibt.
Wer sich an "Rambo" und "Superman" aufgeilen will, der soll sich seinen kick wo anders holen. Hier geht um Ausgewogenheit und Abwägung von Risiken, militärischer, politischer und wirtschaftlicher Art, und nicht um
Zitat:...
Suter angeworfen und los gehts.