06.07.2008, 22:22
Erich schrieb:nur blöde, dass "die besten Kampfpiloten der Welt" mit ihren F-15 C im Februar 2004 (in Gwalior) von den Indern (u.a. sogar mit der MiG-21 Bison) ziemlich den A... aufgerissen erhalten haben.Nur blöd das die das haben absichtlich geschehen lassen um die Raptor durchzudrücken...
Einfach ein paar Manöverregeln angepasst und jeder kann jeden schlagen.
Von diversen Red Flag Manövern und dergleichen in denen das regelmäig anders aussieht fangen wir lieber garnicht an.
Auch die F-22 lassen wir dir zuliebe mal außen vor, das wäre ja ein zu komplexes Szenario.
Erich schrieb:Wenn wir dann wieder aus der Welt der PC-Spiele in die Realität zurück kehren würden?Es gibt nur zwei Personen die hier im Forum ständig von Computerspielen faseln:
ThomasWach und du.
Vielleicht könntest du mir mal einige Computerspiele nennen in denen man den Angriff auf den Iran mal spielen könnte.
Ich kenn nämlich keine :roll:
Erich schrieb:Wir haben also rund 300 iranische Kampfflugzeuge und Piloten, die in ihrer Qualität den Indern nicht nachstehen dürften, und die nur darauf warten, dass irgendwer tief in den Iran eindringt um die iranischen Atomanlagen zu eleminieren.Das ist deine Welt. Du kombinierst ne Zahl aus Wikipedia mit nem geheiligten Internet-Artikel und schon wird die iranische Luftwaffe ein mächtiges Monstrum.
Nun, die Realität sieht halt ein wenig anders aus als deine kleine, sehr einfach gestrickte Welt.
In der sind die von Ersatzteilmangel gelpagten und immer noch kriegsgeschwächten iranischen Luftstreitkräfte halt mit der Indischen Luftwaffe gleichzusetzen die insbesondere von Israel einkauft.
Ist klar.
Und natürlich sitzen deren Piloten 24/7 in ihren Flugzeugen und warten darauf zwei Dutzend Anlagen gleichzeitig zu verteidigen.
Selbstverständlich sind die dann in der Lage jeden israelischen/amerikanischen Angriff mit allen 300 Jets zu begegnen.
Is scho recht.
Erich schrieb:Die Position dieser Anlagen ist bekannt, die Abwehr wird sich also im Bereich der Anlagen und der möglichen An- und Abmarschwege konzentrieren.Mangels Reichweite der iranischen SAMs wäre dies ein ziemlich fruchtloser Ansatz. Hier wird eine konsequente Objektschutzstrategie gefahren.
Siehe hierzu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=129494">http://www.militaryphotos.net/forums/sh ... p?t=129494</a><!-- m -->
So sieht das im RL aus.
Erich schrieb:Würdet Ihr da einen raid mit einer Handvoll Bomber im Überraschungsschlag vornehmen (hit and run) oder eher eine große Massen an Fliegern zum Einsatz bringen, die (Schein-)Angriffe fliegen und das eigentliche Bomberkommando abschirmen?Tja, das fragen sich die Iraner bestimmt auch. Und die Israelis werden es dir garantiert nicht erzählen.
Von daher, lass dich überraschen.
Erich schrieb:Ich unterstell entsprechend dem Titel dieses Strangs jetzt mal, dass die Angriffe auf die Atomanlagen (das ist der erste Schritt) von Israels Luftwaffe ausgeführt werden und die USA nicht aktiv in die Kämpfe eingreifen würden sondern lediglich logistische Hilfe bis hin zu Luftbetankung und Radarunterstützung leisten würden.Der Threadtitel wird dir jetzt sicher dankbar sein...
Warum sollten die Amis Luftbetankung und Radaruntersützung leisten?
Die Israelis haben durchaus die Fähigkeiten dies selbst zu erledigen.
Erich schrieb:Erst im zweiten Schritt stellt sich dann die Frage der Sperrung der Straße von Hormuz durch den Iran. Dazu kommen wir also später.Wenn wir das annehmen müssen wir vollgendes festhalten:
Die Initiative liegt nicht beim Iran sondern bei den USA. Will heißen eine überraschende Sperrung der Straße ist nicht möglich, die USN wird schon jeden Versuch größerer Flottenooerationen vereiteln.