06.07.2008, 21:59
wow, da habt Ihr mir aber eines übergebraten, mit den besten Argumenten aus Hochglanzbroschüren, Werbefilmen für die USAF / USN und vor allem der geballten Erfahrung aus Computerspielen, z.B.
Wenn wir dann wieder aus der Welt der PC-Spiele in die Realität zurück kehren würden?
Wir haben also rund 300 iranische Kampfflugzeuge und Piloten, die in ihrer Qualität den Indern nicht nachstehen dürften, und die nur darauf warten, dass irgendwer tief in den Iran eindringt um die iranischen Atomanlagen zu eleminieren. Die Position dieser Anlagen ist bekannt, die Abwehr wird sich also im Bereich der Anlagen und der möglichen An- und Abmarschwege konzentrieren.
Würdet Ihr da einen raid mit einer Handvoll Bomber im Überraschungsschlag vornehmen (hit and run) oder eher eine große Massen an Fliegern zum Einsatz bringen, die (Schein-)Angriffe fliegen und das eigentliche Bomberkommando abschirmen?
Ich unterstell entsprechend dem Titel dieses Strangs jetzt mal, dass die Angriffe auf die Atomanlagen (das ist der erste Schritt) von Israels Luftwaffe ausgeführt werden und die USA nicht aktiv in die Kämpfe eingreifen würden sondern lediglich logistische Hilfe bis hin zu Luftbetankung und Radarunterstützung leisten würden.
Erst im zweiten Schritt stellt sich dann die Frage der Sperrung der Straße von Hormuz durch den Iran. Dazu kommen wir also später.
revan schrieb:....nur blöde, dass "die besten Kampfpiloten der Welt" mit ihren F-15 C im Februar 2004 (in Gwalior) von den Indern (u.a. sogar mit der MiG-21 Bison) ziemlich den A... aufgerissen erhalten haben.
Es werden auch nicht 300 Iranische Kampflugzeuge in der Luft sein und das was in der Luft ist wird eben glorreich von denn besten Kampfpiloten der Welt abgeschossen werden. .....
Wenn wir dann wieder aus der Welt der PC-Spiele in die Realität zurück kehren würden?
Wir haben also rund 300 iranische Kampfflugzeuge und Piloten, die in ihrer Qualität den Indern nicht nachstehen dürften, und die nur darauf warten, dass irgendwer tief in den Iran eindringt um die iranischen Atomanlagen zu eleminieren. Die Position dieser Anlagen ist bekannt, die Abwehr wird sich also im Bereich der Anlagen und der möglichen An- und Abmarschwege konzentrieren.
Würdet Ihr da einen raid mit einer Handvoll Bomber im Überraschungsschlag vornehmen (hit and run) oder eher eine große Massen an Fliegern zum Einsatz bringen, die (Schein-)Angriffe fliegen und das eigentliche Bomberkommando abschirmen?
Ich unterstell entsprechend dem Titel dieses Strangs jetzt mal, dass die Angriffe auf die Atomanlagen (das ist der erste Schritt) von Israels Luftwaffe ausgeführt werden und die USA nicht aktiv in die Kämpfe eingreifen würden sondern lediglich logistische Hilfe bis hin zu Luftbetankung und Radarunterstützung leisten würden.
Erst im zweiten Schritt stellt sich dann die Frage der Sperrung der Straße von Hormuz durch den Iran. Dazu kommen wir also später.