Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Umfrage: sind Schiffsgeschütze zur Bekämpfung von Landzielen noch zeitgemäß
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, weil ....
0%
0 0%
Nein, weil ....
100.00%
1 100.00%
Das kommt drauf an, ob ....
0%
0 0%
Gesamt 1 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Schiffsgeschütze zur Zielbekämpfung an Land?
#2
57mm oder 76mm sind typische Mehrzweckwaffen, die in besonderen Situationen auch zum Landzielbeschuss eingesetzt werden können, beispielsweise wenn man somalische Piraten bis an Land verfolgt. Als spezielle Landzielwaffen sind sie für Schiffe ab Fregattengröße ungeeignet. Die Reichweite beträgt maximal 20km. das Schiff muß also in Sich- und Schussweite landgestützter Standardartillerie wie 155mm-Haubitzen oder BM-21 - um so mehr, wenn Ziele im Inland bekämpft werden sollen. Damit ist das Schiff auch durch viertklassige Gegner verwundbar. Ich kenne keine Pläne, die Reichweite deutlich zu steigern.

127mm ist der Standard für Marine-Landzielgeschütze. Die aktuelle Geschütze erreichen mit Standardmunition 23km. Das ist gegen viele Bedrohungen zu wenig. Mit einer neuen Generation von Spezialmunition sollen Reichweiten von 100km und mehr erreichen, deutlich mehr als mit 406mm der Iowa. Das amerikanische ERGM-Projekt ist allerdings gestrichen worden. Deutschland hat für die F125 ein 127mm/64-Geschütz bei Oto bestellt. Es soll mit ungelenkter Munition 70km, mit gelenkter Munition 120km erreichen. Ob die Erwartungen erfüllt werden, wird sich zeigen.

Pläne, die 155mm PzH 2000 für maritime Aufgaben anzupassen, sind aufgegeben worden. Die Anforderungen an ein Schiffsgeschütz haben sich anscheinend zu sehr von den Anforderungen an eine Panzerhaubitze unterschieden.

Die USA entwickeln momentan das 155mm Advanced Gun System. Es soll ein gelenktes 100kg-Geschoss über 180km verschiessen.

Das 406mm-Mark7-Geschütz der Iowa hat mit einem 862kg-HE-Geschoss eine Reichweite von 38km. Die Iowas haben eine Besatzung von mindestens 1500 Mann. Die Reaktivierung wäre im Unterhalt sehr teuer.

Die wichtigste Aufgabe eines Landzielgeschützes ist die direkte Unterstützung der Bodentruppen in der ersten Phase einer Landung. Die amerikanische Doktrin sieht vor, daß die Landungsschiffe außerhalb der Sichtweite des Landes stehen (ca. 50km) und die Marines per Hubschrauber schon in der ersten Welle ins Hinterland vorstossen. Die Reichweite des 406mm ist deshalb genauso ungenügend wie die Reichweite anderer Geschütze, die momentan im Einsatz sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: