04.07.2008, 13:56
Aber mit "Experten" deiner Vorstellungswelt würden wir uns regelmäßig militärisch völlig verrennen.
Du verkennst die fragile Sozialstruktur Aghanistans, deren Clansystem und Stammessystem, die problematische Topographie, die Schwere bzw. die Stärken asymmetricher Kriegsfühung, insbesondere wenn man sich wie die Taliban in diesem unwegsamen Land auf Anschläge und kleinräumige/kleinere Guerillaangriffe beschränkt.
Zudem willst du nicht verstehen, dass die bessere Lage im Irak nicht das Werk des amerikanischen Militärs ist. Es hat bestenfalls etwas dazu beigetragen. Von primärer Wichtigkeit waren aber andere Umtände (siehe Irakthread).
Bevor ich aber ins Detail gehe, hier ein Link zu einem Interview, das in etwa meine Position wiederspiegelt.
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...90,00.html
Der Herr ist übrigens kein "verweichlichter, idealistischer Europäer", sondern ein Analyst ber amerikanischen Rand Corporation, einem Think Tank...
Du verkennst die fragile Sozialstruktur Aghanistans, deren Clansystem und Stammessystem, die problematische Topographie, die Schwere bzw. die Stärken asymmetricher Kriegsfühung, insbesondere wenn man sich wie die Taliban in diesem unwegsamen Land auf Anschläge und kleinräumige/kleinere Guerillaangriffe beschränkt.
Zudem willst du nicht verstehen, dass die bessere Lage im Irak nicht das Werk des amerikanischen Militärs ist. Es hat bestenfalls etwas dazu beigetragen. Von primärer Wichtigkeit waren aber andere Umtände (siehe Irakthread).
Bevor ich aber ins Detail gehe, hier ein Link zu einem Interview, das in etwa meine Position wiederspiegelt.
Zitat:"Mehr Truppen lösen die Probleme nicht"
Die Nato braucht mehr Soldaten in Afghanistan - das ist die Reaktion vieler Politiker auf einen verheerenden Lagebericht des Pentagon. Afghanistan-Experte Jeremy Shapiro hält auf SPIEGEL ONLINE dagegen. Er plädiert für Geduld: Man müsse die Gewalt im Land noch eine Weile tolerieren.
...
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...90,00.html
Der Herr ist übrigens kein "verweichlichter, idealistischer Europäer", sondern ein Analyst ber amerikanischen Rand Corporation, einem Think Tank...