02.07.2008, 14:32
Zitat:Nö, das mit den Dollars und oder Euros wenig zu tun.Doch doch. Warlords lassen sich prima kaufen. Les doch mal nach wie sich die CIA 2001 dort eingekauft hat.
Aber natürlich wird es dumm wenn die Taliban mehr zahlen als die Afghanischen Streitkräfte.
Zitat:Wenn man ne ordentliche Komparation zwischen Afghanistan und Irak machen will und den verschiedenartigen Verläufen der dortigen Besatzungen und Militäraktionen, dann sollte man nicht wie Nightwatch einfach nur bissel kurzsichtig rumspötteln, sondern man genauer hinsehen.Ach?
Das Afghanistan kein 2. Welt Land ist sollte die Sache nur einfacher machen. Wiederaufbau ist da nämlich günstiger, die Bevölkerung ist für Hilfen dankbarer da sie weniger haben.
Auch Afghanistan ist durchaus auf seine Art Gesellschaftlich entwickelt.
Warlords und Stammesführer sind vor diesem Hintergrund sogar einfacher zu führen als die religiös Verseuchten Machtzentren im Irak.
Mir geht es im Übrigen nur darum eine Situation zu kreieren in dem die Afghanen sich selbst die Taliban vom Hals halten können.
Eine Demokratie dort zu installieren ist absurd (und übrigens nicht wirklich auf US-Mist gewachsen).
Zitat: Und nun noch mal zu unserem kleinen Europabasher Nightwatch: Man kann durchaus die Frage stellen (und sie wird in Brüssel im NATO HQ von den Europäern auch immer wieder gern gestellt) wieso die Amerikaner den Krieg gegen den Terror und die damit verbundene Campaign in Afghanistan schon ab 2002 als Nebensache behandelten und sich dann nur mit Ressourcen und Militär und Truppen auf den Irak fokussierten. Die Probleme in Afghanistan waren durchaus absehbar, aber stattdessen weiter Al Quaida und die Taliban im Blick zu halten, ebenso wie den Wiederaufbau Afghanistans, stürzten sich die übermütigen USA in überzogener Hybris auf den Irak und die versuchte Neuordnung des Nahen Ostens und konzentrierten Truppen und Energien auf den Irak, anstatt in Afghanistan sauber ihre Arbeit fertig zu machen. Wenn man also jemanden wegen Afghanistan anschwärzen will, dann doch bitte die amerikanischen Verantwortlichen die Afghanistan vergessen hatten und stattdessen den patriotischen Hype instrumentalisierten um den Irak anzugreifen.Das ist doch mal wieder typisch.
Es läuft nicht? Klar, die USA mischen mit, die Rüpel sind selbstverständlich schuld!
Es läuft nicht? Klar, die USA mischen nicht mit, sollen sie doch gefälligst ihren Scheiß allein machen!
Deine Erläuterungen hier sind geradezu klassisch europäisch.
Geht ja nicht das mal von seinem hohen Besserwisserross runterkommt und anerkennt das die Amerikaner einen wesentlich brutaleren Quasibürgerkrieg beendet haben während die Europäer in Afghanistan auf ganzer Linie versagen.
Aber das geht natürlich nicht. Stattdessen sind die Amis schuld die entweder nicht in ausreichender Stärke vertreten sind um für uns die Drecksarbeit zu erledigen oder wenn sie es doch tun sich aufführen wie der Elefant im Porzellanladen.
Alles andere ist für das europäische Selbstverständnis natürlich illusorisch.
Geht ja garnicht das man mal Verantwortung übernimmt, fünf gerade sein lässt, schaut was die Amis im Irak gemacht haben und die Sache auf Afghanistan angepasst übernimmt.
Nein stattdessen geilt man sich zwischen Bundeskanzleramt und Hardthöhe daran auf, das man die QRF nur auf ausdrücklichen Befehls des deutschen Obermotz ein paar Kilometer nach Süden verlegen darf.
Wenns nicht so hirnverbrannt wäre könnte man sogar drüber lachen.
Zitat:Die NATO ist dort auch erst seit 2006 hauptverantwortlich und darf die Löcher stopfen, die eine überdehnte US-Politik und US-Militär wegen Irak in Afghanistan gerissen hat. Überdies kämpfen im Süden und Osten auch mindestens knapp 8.000 Mann europäischer/nichtamerikanischer NATO Truppen: Briten, Kanadier, Niederländer, Polen, Dänen....2006, das erklärt natürlich alles!
Nur dumm das die Amerikaner ihre Surge im Irak auch erst seit 2007 am laufen haben und die Gewalt binnen eines Jahres praktisch fast vollkommen eingedämmt haben.
Aber ein paar Turbanträger durch die Berge zu verfolgen ist ja um Größenordnungen schwieriger als Bagdad zu sichern. Vollkommen klar.
Vielleicht liegts auch daran das 8.000 europäische Soldaten in den fraglichen Provinzen für Europa ein Armutszeugnis ohne Gleichen sind.
Vielleicht sollte Europa mal damit anfangen in - ohgraus! - amerikanischen Kategorien zu denken und ein paar mehr Mann dort hinzuverlegen wo die Scheise am dampfen ist. Vielleicht sollte man sich mal fragen wo sich der Sinn hinter dieses Truppenzahlen verbirgt wenn nur ein Bruchteil die Nase jemals aus dem Lager steckt.
Nur so ein Gedanke. Könnte ja sein.
Verzeihung wenn der kleine Eurobasher zu sarakstisch klingt.
Aber sei versichert, mit dem bashen hab ich noch garnicht angefangen.