01.07.2008, 20:39
hundert Jahre sind ein langer Zeitraum; wenn ich drann denke, wie sich Deutschland in nur 50 Jahren zwischen 1945 und 1995 entwickelt hat ...
Potential besteht, wenn Afghanistan entwederseine ethnischen Konflikte bewältigt (und wie in der Schweiz - der Vergleich ist gut - die Angehörigen der verschiedenen Sprachen friedlich miteinander leben)
oder aber Afghanistan entlang seiner ethnischen "Binnengrenzen" zerfällt und die einzelnen Regionen sich dann nach der ethnischen Zugehörigkeit an NAchbarstaaten orientieren
so wie jetzt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan416.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan416.html</a><!-- m -->
Potential besteht, wenn Afghanistan entwederseine ethnischen Konflikte bewältigt (und wie in der Schweiz - der Vergleich ist gut - die Angehörigen der verschiedenen Sprachen friedlich miteinander leben)
oder aber Afghanistan entlang seiner ethnischen "Binnengrenzen" zerfällt und die einzelnen Regionen sich dann nach der ethnischen Zugehörigkeit an NAchbarstaaten orientieren
so wie jetzt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan416.html">http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan416.html</a><!-- m -->
Zitat:Größte Verluste in Afghanistan seit 2001wird es jedenfalls kaum 100 Jahre lang weiter gehen
Mehr tote Soldaten in Afghanistan als im Irak
...
Stand: 01.07.2008 14:14 Uhr