29.06.2008, 11:05
Das ist richtig, und ich hatte damals genau so auf diese Risiken hingewiesen. Dennoch ist die Lage eine andere.
Die Auswirkungen sind ja primär wirtschaftlicher Art, den Terrorismus der daraus entsteht kann man demgegenüber vernachlässigen, ebenso würde es keinen Schiitenaufstand geben im Irak den man nicht niederkämpfen könnte.
Die Wirtschaftlichen Folgen hätte man jedoch vor einigen Jahren noch tragen können, vor einigen Jahren vor der Verknappung des Öls und vor der Internationalen Finanzkrise wäre es daher noch gegangen. Heute nicht mehr weil die weltwirtschaftliche Lage eine andere ist.
Damals war das Öl viel billibger als heute, ein Barrel kostete damals weniger als die Hälfte desssen was es jetzt kostet. Und es gab keine Internationale Finanzkrise, die Hypothekenblase in den USA wuchs gerade eben erst, und war noch weit vom Platzen weg.
Heute ist die Weltwirtschaft zu instabil und die von mir seit einigen Jahren vorhergesagte Energieverteuerung ist da. Item habe ich 2005 gesagt: wenn man den Iran angreifen will, dann jetzt, es ist die allerletzte Chance oder man muß es akzeptieren. In zwei oder drei Jahren wird es zu spät sein. Die Destabilisierung der Weltwirtschaft und die Ölverteuerung waren damals schon absehbar.
Und jetzt ist die Grenze eben überschritten wo es nicht mehr geht. Vor einigen Jahren hätte man den Iran noch zerschlagen können. Die Kosten wären zwar auch da groß gewesen, auch da hätte es negative wirtschaftliche Folgen gehabt, aber die Weltwirtschaft hätte diese Folgen noch ausgehalten.
Und heute hält die Weltwirtschaft es nicht mehr aus.
Das ist der entscheidende Unterschied.
Die Auswirkungen sind ja primär wirtschaftlicher Art, den Terrorismus der daraus entsteht kann man demgegenüber vernachlässigen, ebenso würde es keinen Schiitenaufstand geben im Irak den man nicht niederkämpfen könnte.
Die Wirtschaftlichen Folgen hätte man jedoch vor einigen Jahren noch tragen können, vor einigen Jahren vor der Verknappung des Öls und vor der Internationalen Finanzkrise wäre es daher noch gegangen. Heute nicht mehr weil die weltwirtschaftliche Lage eine andere ist.
Damals war das Öl viel billibger als heute, ein Barrel kostete damals weniger als die Hälfte desssen was es jetzt kostet. Und es gab keine Internationale Finanzkrise, die Hypothekenblase in den USA wuchs gerade eben erst, und war noch weit vom Platzen weg.
Heute ist die Weltwirtschaft zu instabil und die von mir seit einigen Jahren vorhergesagte Energieverteuerung ist da. Item habe ich 2005 gesagt: wenn man den Iran angreifen will, dann jetzt, es ist die allerletzte Chance oder man muß es akzeptieren. In zwei oder drei Jahren wird es zu spät sein. Die Destabilisierung der Weltwirtschaft und die Ölverteuerung waren damals schon absehbar.
Und jetzt ist die Grenze eben überschritten wo es nicht mehr geht. Vor einigen Jahren hätte man den Iran noch zerschlagen können. Die Kosten wären zwar auch da groß gewesen, auch da hätte es negative wirtschaftliche Folgen gehabt, aber die Weltwirtschaft hätte diese Folgen noch ausgehalten.
Und heute hält die Weltwirtschaft es nicht mehr aus.
Das ist der entscheidende Unterschied.