28.06.2008, 23:07
Quintus Fabius schrieb:und der Iran weist auch deutlich auf diese Folgen hin:Erich schrieb:was aber nicht mehr läuft bzw. laufen wird ist der Transport über Tanker aus dem Golf.
Und das trifft uns - weil vom Irak im Norden über Kuwait und die Ostküste Saudi Arabiens bis zu den Emiraten im Süden praktisch der gesamte Gas- und Ölexport aus der Region über den Golf läuft.
Selbst die Seeminen des Iran reichen aus, die Engstelle dort für etliche Zeit zu blockieren. Damit fällt nicht nur das Iranische Öl aus, es fällt auch das Irakische, das Kuweitische, Teile des Saudischen, usw usf aus.
Wir bombardieren den Iran, der Iran sperrt diese Seestraße mit Minen und die Weltwirtschaft könnte schon zusammen brechen. Weltweite Rezession wäre die Folge.
.... Die Risiken sind einfach zu unkalkulierbar geworden.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20080628/112474984.html">http://de.rian.ru/world/20080628/112474984.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran droht bei Angriff mit Blockade der weltweit wichtigsten Öl-Aderaber Quintus: diese Risiken bestanden vor zwei Jahren auch schon, und das Risiko, dass schiitische "Schläfer" in den Emiraten Unruhen schüren, Bomben explodieren lassen und die Förder- Transport- und Verladeeinrichtungen dort massiv stören besteht auch schon seit Jahren.
15:28 | 28/ 06/ 2008
TEHERAN, 28. Juni (RIA Novosti). Im Falle eines Angriffs von außen würde Iran die Straße von Hormus sperren, durch die etwa 40 Prozent des weltweit gehandelten Öls transportiert werden.
...
Man hat nicht versäumt, einen "Präventivschlag" zu führen (der war vor Jahren genauso aussichtslos wie heute), sondern eine politische Lösung zu suchen. Aber dazu hätte man damals schon mit dem Iran reden müssen.