19.06.2008, 21:14
Zum irischen Nein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,560575,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 75,00.html</a><!-- m -->
Das "Augen zu und durch" einiger europäischer Staatschefs bringt dabei die Legitimationskrise der EU und den undemokratischen Charakter des ganzen EU-Projektes erst recht ans Licht.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,560575,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 75,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Warum die Iren nicht die Deppen Europas sindDie Gründe werden imho im Artikel ganz gut beleuchtet.
Von Hubert Kleinert
Nach dem irischen Abstimmungsdebakel übertönen sich Europas Staats- und Regierungschefs mit Durchhalteparolen. Doch eigentlich laufen sie nur vor der Realität davon: Der Daumen der europäischen Bürger zeigt nach unten - und das aus guten Gründen.
Das "Augen zu und durch" einiger europäischer Staatschefs bringt dabei die Legitimationskrise der EU und den undemokratischen Charakter des ganzen EU-Projektes erst recht ans Licht.