Kulturen im Konflikt
Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!

Wenn ich mehr Zeit hätte, dann wüßte ich einige Punkte hier sehr kritisch kommentieren.

Daher mal stichpunktartig:

Die Darstellung des Kommunismus ist in meinen Augen hier absolut fehlerhaft, vor allem weil man hier nicht bedenkt, dass Kommunismus ein Entwicklungsmodell sein sollte und der Leninismus eine situationsbedingte, praktische Abwandlung war. Die Herrschaft der Avantgarde (so heißt das korrekt) entsprang aus der Notwendigkeit das Proletariat als Klasse zu einem Kollektivakteur zu formieren und ihm ein Kollektivbewusstsein zu geben. So die Theorie.
Die Bolschwewiki waren letztlich sowieso nur fehlgeleitete Radikale, die dann marxistische Theorien als Inspiration nahmen und sie dann für ihre Cliquenherrschaft nutzten. Daher muss man den Marxismus und dann den Neomarxismus ziemlich klar von der sowjetischen Realität trennen... Marx selbst hätte ja eine Revolution in Russland nie für möglich gehalten aufgrund der dortigen Verhältnisse (kaum Proletariat...).
Also in dem Punkt bitte etwas mehr Genauigkeit.

Und dann zum Verhältnis Kapitalismus und Planwirtschaft.
Auch hier braucht man terminologische Genauigkeit. Jede moderne Gesellschaft, jede technologisch-moderne komplexe Gesellschaft weißt einen hohen Organisationsgrad auf. Organisation bedeutet aber nicht pauschal Planung, da gibt es viele, viele feine Unterschiede und die bitte ich einfach mal zu beachten. Sozialistische Planwirtschaft implizierte zentralisierte Gesamtplanung und Gesamtsteuerung der gesamten Volkswirtschaft, inklusive Planung der Nachfrage und des Angebots.
Moderner Kapitalismus läuft da schon anders, weil hier zwar auch hohe Organisationsgrade bestehen, die sind aber Dezentral gelagert!! Es gibt keine zentrale Planung, sondern poly- bzw. subzentrale Cluster, die flexibel und zeitnah sich abstimmen und kommunizieren. Das ergibt zwar auch viel Planung bzw. adäquater Organisation, aber die ist nicht starr, sondern ist flexibel und wird dezentral durch einen unheimlich gesteigerten Informationsfluß immer wieder neu adaptiert. Der Staat oder andere Gremien geben nicht vor, wieviel produziert wird oder wieviel konsumiert werden soll. Das pendelt sich sozusagen im Spiel der Kräfte so ein.
Ergo gibt es schon einen erheblichen Unterschied zwischen der Staatsplanwirtschaft und dem Kapitalismus, den man nicht so einfach wie hier wegwischen kann.
Organisationsgrade sind natürlich bei beiden hoch, aber zum einen ist das eine evolutionäre Grunderscheinung moderner Gesellschaften und zum anderen sind die Organisationsstrukturen höchst unterschiedlich (zentral vs. dezentral). Auch hat Wettbewerb in beiden Strukturformaten andere Bedeutungen!

Zudem hab ich damit Probleme, wenn man zumindest beim Kapitalismus ihn nur auf die Verteilungsfrage beschränkt. Das ist vielleicht aus heutiger Sicht ok, verkennt aber gewisse Eigenheiten in der Entwicklung der politischen und wirtschaftlichen Strömungen. Der Kapitalismus ist das Resultat liberaler Naivität und konservativer Ruchlosigkeit und hat eben nicht nur mit der bloßen Verteilungsfrage zu tun...

Also alles in allem kann ich mit vielem hier nicht so mitgehen, aber mir fehlt leider die Zeit, die hier sehr sehr verkürzte und verzerrte Darstellung der Dinge etwas zu korrigieren....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kulturen im Konflikt - von Erich - 05.05.2004, 21:27
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 06.09.2023, 08:56
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:13
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 01.11.2023, 11:14
RE: Kulturen im Konflikt - von Nightwatch - 01.11.2023, 16:17
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 07.11.2023, 11:59
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 02.10.2024, 19:31
RE: Kulturen im Konflikt - von hunter1 - 03.10.2024, 21:12
RE: Kulturen im Konflikt - von Quintus Fabius - 03.10.2024, 21:20
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 04.10.2024, 11:41
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:53
RE: Kulturen im Konflikt - von lime - 06.06.2025, 22:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Kongo Erich - 06.06.2025, 23:07
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 19:47
RE: Kulturen im Konflikt - von Schneemann - 20.06.2025, 22:40
RE: Kulturen im Konflikt - von muck - 22.06.2025, 17:36
RE: Kulturen im Konflikt - von KheibarShekan - 23.06.2025, 12:16
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 19.06.2025, 23:40
RE: Iran vs. Israel - von Schneemann - 20.06.2025, 05:47
RE: Iran vs. Israel - von Bravo - 20.06.2025, 08:13

Gehe zu: