09.06.2008, 17:26
Zitat:Zur Frage ex-sowjetischer Waffen:
Man rüstet solche Armeen auch deshalb gezielt damit aus weil man sich selbst damit einen Bewaffnungsvorsprung erhält.
Die afghanische Armee wird derzeit von den USA von AK-Modellen auf M-16 umgestellt. Die Spezialeinheiten der Afghanen (die wegen geringeren Umfangs eher umgestellt wurden) verwenden bereits M-4.
Dass die afghanische Armee nicht schon vorher westliche Waffen hatte, ist einfach eine Frage der Bewaeltigung von Masse. Niemand nimmt einen Faehigkeitsausfall hin, nur um Muster zu aendern (inkl. Ausbildung, Logistik), wenn Waffen (egal welche) quasi am Strassenrand liegen. Uebrigens muesste die afghanische Armee nicht mal Waffen importieren. Die unlizensierten Kopien der AK-47/74, die in Afghanistan selbst hergestellt werden, wuerden in Masse und Qualitaet voellig ausreichen.
Zitat:Insgesamt kommt die Ausbildung von Soldaten und Polizei bei weitem nicht mit dem Bedarf mit.
Regelmäßig müssen beispielsweise Briten und Kanadier in Gefechten Afghanische Einheiten ablösen, heraushauen, oder vor dem Feind schützen.
Das mag gut sein, ist aber gerade deswegen kein Grund, diese Ausbildung nicht voranzutreiben. Dass es nicht so schnell geht wie gewuenscht, ist m.E. ein Charakteristikum von so gut wie allem im Leben.