09.06.2008, 16:15
Generell sind die negativen Bewertungen zur jetzigen Mission in Afghanistan sicherlich völlig angemessen, allerdings kann ich in einigen Punkten einfach nicht mitgehen, weil mir da einfach zu viel determinierte Geschichtsphilosophie dahinter steckt...
Ich halte es für Verlaub extrem gewagt zu sagen, dass nie, wirklich nie sich dort etwas entwickeln kann. Dafür sind die Dinge einfach zu kontingent.
Keiner glaubt daran, dass dort in 10 Jahren eine Musterdemokratie entstehen wird. Aber Veränderung ist möglich, wenn auch momentan nicht sehr wahrscheinlich. Daher würde ich mich aber davor hüten, von einem "nie" zu sprechen. Der Islam oder spezifischer Afghanistan haben genauso Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, nur dauert das eben einfach. Der "Westen" hat auch gut und gerne sein halbes Jahrtausend gebraucht. Da steckt zu viel Komplexität, zu viele Kontigenz in den nächsten 100 oder 200 Jahren, zu viele Dinge können passieren, als dass man legitimerweise davon sprechen könnte, dass sich dort nie etwas verändern wird.
Wie gesagt, es wird dauern, die Fortschritte werden klein sein, aber es gibt sie und wir sollten sie angesichts aller Probleme realistisch bewerten, uns aber auch an ihnen orientieren...
Daher es ist zumindest ein Anfang, wenn wieder ein paar Millionen Kinder zumindest ab und an zur Schule gehen können....
Ich halte es für Verlaub extrem gewagt zu sagen, dass nie, wirklich nie sich dort etwas entwickeln kann. Dafür sind die Dinge einfach zu kontingent.
Keiner glaubt daran, dass dort in 10 Jahren eine Musterdemokratie entstehen wird. Aber Veränderung ist möglich, wenn auch momentan nicht sehr wahrscheinlich. Daher würde ich mich aber davor hüten, von einem "nie" zu sprechen. Der Islam oder spezifischer Afghanistan haben genauso Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln, nur dauert das eben einfach. Der "Westen" hat auch gut und gerne sein halbes Jahrtausend gebraucht. Da steckt zu viel Komplexität, zu viele Kontigenz in den nächsten 100 oder 200 Jahren, zu viele Dinge können passieren, als dass man legitimerweise davon sprechen könnte, dass sich dort nie etwas verändern wird.
Wie gesagt, es wird dauern, die Fortschritte werden klein sein, aber es gibt sie und wir sollten sie angesichts aller Probleme realistisch bewerten, uns aber auch an ihnen orientieren...
Daher es ist zumindest ein Anfang, wenn wieder ein paar Millionen Kinder zumindest ab und an zur Schule gehen können....