04.05.2008, 23:46
Da sieht man mal wieder wie Deutschland Möglichkeiten der Arbeitsplatz-Beschaffung links liegen lässt. Anstatt Fischern Abwrackprämien zu zahlen, sollte man eher Fischerboote mit leichten Waffen aus Bundeswehrbeständen ausrüsten und Wertschöpfung bei unseren europäischen Nachbarn betreiben. 
Mal im Ernst - es würde mich nicht wundern, wenn an kritischen Stellen wo gerade keine internationalen Marineverbände operieren und die örtliche Staatsgewalt keine oder nur schwache Küstenschutzpräsenz zeigen kann, das alte Konvoi-System zumindest teilweise wieder aufleben würde. Internationale Sicherheitsunternehmen und lokale Machthaber werden sich diese Nische sicherlich nicht entgehen lassen. Insbesondere heimische Gruppierungen werden dort vermutlich bald nach dem Motto: "Ihr werdet uns für unseren Schutz bezahlen, oder ihr werdet euch wünsche, es getan zu haben." operieren.

Mal im Ernst - es würde mich nicht wundern, wenn an kritischen Stellen wo gerade keine internationalen Marineverbände operieren und die örtliche Staatsgewalt keine oder nur schwache Küstenschutzpräsenz zeigen kann, das alte Konvoi-System zumindest teilweise wieder aufleben würde. Internationale Sicherheitsunternehmen und lokale Machthaber werden sich diese Nische sicherlich nicht entgehen lassen. Insbesondere heimische Gruppierungen werden dort vermutlich bald nach dem Motto: "Ihr werdet uns für unseren Schutz bezahlen, oder ihr werdet euch wünsche, es getan zu haben." operieren.