04.05.2008, 18:48
Das ganze nochmal bei Spiegel aufbereitet:
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...71,00.html
Und dem Spiegel ist das ganze auch noch einen weiteren Artikel wert, dieses Mal ein Interview mit Nassauer:
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...83,00.html
Dazu passen auch thematische folgendes Zitat, dass ich heute bei der sonntäglichen Zeitungslektüre in der Zeit gefunden habe. Zwar ging es in dem Artikel um den politischen und demographischen Wandel in Japan, aber dabei wurde auch der militärische und politische Aufstieg Chinas thematisch gestreift und behandelt:
Aus: Die Zeit (Nr. 19 30.4. 2008): Im Rentnerparadies - Japans Zukunft sieht alt aus, Seite 8
Zitat:GEHEIME U-BOOT-BASIS
Chinas Marine drängt aufs Weltmeer
Von Andreas Lorenz, Peking
Verborgene Tunnel durchziehen das Gelände, eine Spezialanlage stört das feindliche Radar. Unter der Insel Hainan hat China eine bisher geheime U-Boot-Basis errichtet. Der Bau zeigt: Chinas Marine will sich nicht länger auf Selbstverteidigung beschränken und rüstet im großen Stil auf.
...
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...71,00.html
Und dem Spiegel ist das ganze auch noch einen weiteren Artikel wert, dieses Mal ein Interview mit Nassauer:
Zitat:CHINAS MARITIME AUFRÜSTUNG
"Viel Platz für Zerstörer und Fregatten"
Tunnel, Einfahrten und Anleger für U-Boote: Neue Satellitenfotos zeigen detaillierte Aufnahmen einer riesigen Militäranlage am südchinesischen Meer. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt der Militärexperte Otfried Nassauer, welche Gefahr von der maritimen Aufrüstung Chinas ausgeht.
...
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...83,00.html
Dazu passen auch thematische folgendes Zitat, dass ich heute bei der sonntäglichen Zeitungslektüre in der Zeit gefunden habe. Zwar ging es in dem Artikel um den politischen und demographischen Wandel in Japan, aber dabei wurde auch der militärische und politische Aufstieg Chinas thematisch gestreift und behandelt:
Zitat:...
"Im Dezember kam zum ersten Mal die chinesische Flotte zu Besuch. Die Schiffe waren hübsch und sauber, aber veraltet - aus den sechziger Jahren. Die sind den unseren und amerikanischen mindestens 20 Jahre hinterher."
Er [gemeint ist Shigeru Ishida, der momentane japanische Verteidigungsminister, Anmerkung T. Wach] hätte hinzufügen können: Japan besitzt nach den USA, Russland und China [!!!] die viertgrößte Überwasserflotte der Welt (von der Fregatte aufwärts). Dennoch: Die Chinesen rüsten mit atemberaubenden Tempo auf - zuletzt mit einem Ausgabenplus von 18 Prozent.
...
Aus: Die Zeit (Nr. 19 30.4. 2008): Im Rentnerparadies - Japans Zukunft sieht alt aus, Seite 8