15.04.2008, 00:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/did=3395820/1rrptpx/">http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/ ... 0/1rrptpx/</a><!-- m -->
Sieht nicht so aus als stecke das Regime dahinter, in der Regel haben sie ja nichts gegen "hardliner".
Zitat:Oppositionelle glauben an Racheakt
Auf Internet-Seiten, die iranische Oppositionellen im Ausland betreiben, wird über einen anderen Hintergrund für den Bombenanschlag spekuliert. Die Tat könnte ein Racheakt sein für die Hinrichtung zweier sunnitischer Geistlicher am vergangenen Mittwoch in Sahedan im Südosten Irans. Sie waren wegen Waffenbesitzes und der Gründung einer Untergrundarmee zum Tode verurteilt worden. Bei ihrer Festnahme vor mehreren Monaten hatte es eine Schießerei gegeben, bei der unter anderem mehrere Polizisten getötet wurden.
Die Sunniten stellen nur etwa fünf Prozent der Bevölkerung Irans. Sie leben im Südosten an der Grenze zu Pakistan und Afghanistan sowie in den Kurdengebieten im Nordwesten an der Grenze zum Irak und der Türkei. Die iranische Führung verdächtigt die Sunniten, Kontakte mit iran-feindlichen Kreisen vor allem in Saudi-Arabien zu haben.
In ihrer Religionsausübung werden die Sunniten von der schiitischen Mehrheit und den Behörden normalerweise nicht behindert. Politische Aktivitäten werden aber mit großer Härte verfolgt. Für diesen Hintergrund der Explosion spricht der Zeitpunkt des Anschlags in Schiras. Er fand während der Predigt eines schiitischen Geistlichen statt, der als scharfer Gegner der Sunniten gilt.
Quelle: tagesschau.de
Sieht nicht so aus als stecke das Regime dahinter, in der Regel haben sie ja nichts gegen "hardliner".