30.03.2008, 00:29
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tibet300.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tibet300.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/468/165994/">http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/468/165994/</a><!-- m -->
aber:
1. Warum schottet China die Region ab?
- Das ist doch nur logisch, wenn China etwas zu verbergen hat und
2. Chinas Regierung muss einsehen, dass es Tibet nur mit den Mönchen und Klöstern aber nicht gegen das Volk sichern kann.
- Das spricht für eine "Konkordats-Vereinbarung" mit dem Dalai Lama.
3. China möchte Taiwan mit dem Deng'schen Slogan "Ein Land - Zwei Systeme" locken.
- Das würde eine Autonomieregelung für Tibet interessant machen.
Zitat:Exilregierung spricht von Tausenden Teilnehmern
Neue Unruhen in Tibets Hauptstadt Lhasa
In der tibetischen Hauptstadt Lhasa ist es nach Angaben der tibetischen Exilregierung zu neuen antichinesischen Protesten gekommen. Die Proteste hätten am Samstag außerhalb eines Klosters stattgefunden. Auch vor einem nahen Tempel und in einer Straße sei es zu Demonstrationen gekommen, denen sich schnell Tausende Menschen angeschlossen hätten.
...
...Die Organisation International Campaign for Tibet erklärte, man habe aus drei Quellen erfahren, dass ...
Stand: 29.03.2008 19:13 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/468/165994/">http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/468/165994/</a><!-- m -->
Zitat:29.03.2008 20:53 Uhrda schreibt mal entwieder wieder einer vom anderen ab, oder beide übernehmen die Meldung von Reuters/AFP/aho - und damit lassen sich zwei getrennte Nachrichten wieder auf die gleiche Quelle zurück führen, ziemlich dünnes Eis für eine Bewertung;
Tibet-Konflikt
Neue Proteste in Lhasa
In Tibets Hauptstadt Lhasa sind offenbar neue Unruhen ausgebrochen. Chinesische Sicherheitskräfte sollen deshalb Teile der Stadt abgeriegelt haben.
...
Die in London ansässige Organisation International Campaign for Tibet erklärte, man habe aus drei Quellen erfahren, dass ...
aber:
1. Warum schottet China die Region ab?
- Das ist doch nur logisch, wenn China etwas zu verbergen hat und
2. Chinas Regierung muss einsehen, dass es Tibet nur mit den Mönchen und Klöstern aber nicht gegen das Volk sichern kann.
- Das spricht für eine "Konkordats-Vereinbarung" mit dem Dalai Lama.
3. China möchte Taiwan mit dem Deng'schen Slogan "Ein Land - Zwei Systeme" locken.
- Das würde eine Autonomieregelung für Tibet interessant machen.