07.03.2008, 19:16
@revan
Deiner Definition nach wären auch die USA eine Diktatur. Dort stand auch bei den letzten Wahlen der Sieger von vornherein fest, wurde sogar nicht gewählt, sondern von einem Gericht ernannt.
Ditto - und um zum Thema zurückzulenken - Georgien, nur das dieses eine Diktatur IST. Genug Hinweise auf die Verfolgung von georgischen Regimekritikern wurden hier bereits vorgelegt.
Ich denke, das Georgien unter derzeitigen Umständen einer Aufnahme in die EU oder NATO nicht wert ist, geschweige denn einen militärischen Einsatz zu seinen Gunsten im Fall eines georgisch-russischen Konfliktes, etwa um die Unabhängigkeit von Abchasien.
Noch eine Frage: Zählst du Georgien zur "westlichen Welt"?
Übrigens habe ich die Frage nach einem Konflikt um das kaspische Erdöl bewusst weggelassen: Mit zunehmendem Aufkommen von alternativen Energieträgern wird es immer bedeutungsloser, und wenn man es nicht absetzen kann...
Deiner Definition nach wären auch die USA eine Diktatur. Dort stand auch bei den letzten Wahlen der Sieger von vornherein fest, wurde sogar nicht gewählt, sondern von einem Gericht ernannt.
Ditto - und um zum Thema zurückzulenken - Georgien, nur das dieses eine Diktatur IST. Genug Hinweise auf die Verfolgung von georgischen Regimekritikern wurden hier bereits vorgelegt.
Ich denke, das Georgien unter derzeitigen Umständen einer Aufnahme in die EU oder NATO nicht wert ist, geschweige denn einen militärischen Einsatz zu seinen Gunsten im Fall eines georgisch-russischen Konfliktes, etwa um die Unabhängigkeit von Abchasien.
Noch eine Frage: Zählst du Georgien zur "westlichen Welt"?
Übrigens habe ich die Frage nach einem Konflikt um das kaspische Erdöl bewusst weggelassen: Mit zunehmendem Aufkommen von alternativen Energieträgern wird es immer bedeutungsloser, und wenn man es nicht absetzen kann...