05.03.2008, 11:52
@Nightwatch
Ich stimme Dir in folgendem Punkt zu: Die Agression der palästinensischen Extremisten gegen Israel muss aufhören. Vorher ist an ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern eigentlich nicht zu denken. Was ich aber bei Deinen Ausführungen vermisse, ist ein nachhaltiges Konzept. Du befürwortest "Feuerwehreinsätze" der IDF (Zerstörung der Raketenwerkstätten, Liquidierung der Hamas-Kämpfer) bzw. präventive Massnahmen zum Schutze Israels (Aufstellen einer Raketenabwehr). Aber wie Du selbst schreibst, wenn ich mal aus Deinem letzten Beitrag zitieren darf, sorgt man damit nicht für fortwährende Ruhe:
Also muss es das Ziel sein, die Ideologie auszutrocknen, den Palästinensern eine Alternative zum Extremismus zu geben. Die Feuerwehreinsätze brauchts auch, aber danach auf den nächsten Angriff zu warten (im Wissen, dass er kommt), das kanns doch nicht sein. Daher meine Frage: was unternimmt Israel, bzw. was hat Israel bis jetzt unternommen, um den Palästinensern eine Alternative zum bewaffneten Kampf zu geben? Entwicklungshilfe, Friedensinitiativen, Entgegenkommen?
@All
Aufruf zur Mässigung
Der Tonfall hier wird mir zu rauh. Ich hätte grosse Lust, hier mal wieder dichtzumachen, was aus Aktualitätsgründen sehr schade wäre. Das Thema weckt Emotionen, die Positionen stehen sich diametral gegenüber, ist klar. Das befugt aber niemanden, Kraftausdrücke zu benutzen, die Argumente der anderen als Schwachsinn abzutun, o.ä., bloss weil man anderer Meinung ist. Damit kommen wir hier nicht weiter. Ein paar Entschuldigungen wären auch angebracht.
Also:
1)wenn die Diskussion hier im Weiteren sachlich verläuft, dann wird sich mein Mauszeiger von der "Thema-sperren"-Funktion wieder entfernen, über welcher er momentan bedrohlich enge Kreise zieht.
2) Wer hier in Zukunft Kraftausdrücke verwendet, der kassiert Strafen, egal, welche Position er oder sie im Forum innehat. Ich habs langsam satt..
Ich stimme Dir in folgendem Punkt zu: Die Agression der palästinensischen Extremisten gegen Israel muss aufhören. Vorher ist an ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern eigentlich nicht zu denken. Was ich aber bei Deinen Ausführungen vermisse, ist ein nachhaltiges Konzept. Du befürwortest "Feuerwehreinsätze" der IDF (Zerstörung der Raketenwerkstätten, Liquidierung der Hamas-Kämpfer) bzw. präventive Massnahmen zum Schutze Israels (Aufstellen einer Raketenabwehr). Aber wie Du selbst schreibst, wenn ich mal aus Deinem letzten Beitrag zitieren darf, sorgt man damit nicht für fortwährende Ruhe:
Nightwatch schrieb:Nein, die Hamas vernichtet man indem man ihr die Fähigkeit nimmt Krieg zu führen. Nicht die Hamas selbst, die Bedrohung die von der Hamas ausgeht muss eliminiert werden.Sicher, Israel müsste sich vorerst keine Sorgen mehr über Raketenangriffe machen. Aber das Problem wird dadurch nicht nachhaltig gelöst. Die Amerikaner sagen im Irak: "the insurgency is ever changing". Analog zu Israel: nimmst Du den Extremisten die Möglichkeit, Selbstmordattentate auszuüben, indem Du sie einmauerst und an Checkpoints scharfe Kontrollen einrichtest, bauen sie Kassam-Raketen. Nimmst Du ihnen die Möglichkeit, mit Raketen Schaden anzurichten, was werden sie dann tun? Etwas anderes. Sie werden einen Weg finden, um den Kampf mit Gewalt weiterzuführen.
Eine Hamas deren komplette Führungsriege liquidiert oder interniert wurde kann ohne Raketenwerkstätten kaum mehr etwas ausrichten. Erst recht nimmt wenn man den Haufen weitestgehend entwaffnet hat. Eine Hamas deren militärische Elite vernichtet wurde braucht Jahre wenn nicht Jahrzehnte um sich wieder zu erholen. Letztlich müssen sie fast bei null anfangen.
Also muss es das Ziel sein, die Ideologie auszutrocknen, den Palästinensern eine Alternative zum Extremismus zu geben. Die Feuerwehreinsätze brauchts auch, aber danach auf den nächsten Angriff zu warten (im Wissen, dass er kommt), das kanns doch nicht sein. Daher meine Frage: was unternimmt Israel, bzw. was hat Israel bis jetzt unternommen, um den Palästinensern eine Alternative zum bewaffneten Kampf zu geben? Entwicklungshilfe, Friedensinitiativen, Entgegenkommen?
@All
Aufruf zur Mässigung
Der Tonfall hier wird mir zu rauh. Ich hätte grosse Lust, hier mal wieder dichtzumachen, was aus Aktualitätsgründen sehr schade wäre. Das Thema weckt Emotionen, die Positionen stehen sich diametral gegenüber, ist klar. Das befugt aber niemanden, Kraftausdrücke zu benutzen, die Argumente der anderen als Schwachsinn abzutun, o.ä., bloss weil man anderer Meinung ist. Damit kommen wir hier nicht weiter. Ein paar Entschuldigungen wären auch angebracht.
Also:
1)wenn die Diskussion hier im Weiteren sachlich verläuft, dann wird sich mein Mauszeiger von der "Thema-sperren"-Funktion wieder entfernen, über welcher er momentan bedrohlich enge Kreise zieht.
2) Wer hier in Zukunft Kraftausdrücke verwendet, der kassiert Strafen, egal, welche Position er oder sie im Forum innehat. Ich habs langsam satt..