13.02.2008, 01:58
Panzerzungstechnisch ist der Leopard 2A6 wie der in Spanien und Schweden steht auf dem neusten Stand.
Die Bundeswehr hat bei seinen Leo´s ja auf Wannzusatz- und Top Attack Zusatzpanzerzung verzichtet. Der Puma wird ein Gefechtsfeldinformationssystem haben, der LEO nicht. Super toll die Hälfte der Panzerbrigade darf nicht mitspielen.
Die Entwicklungskosten werden pro Fahrzeug beim Puma drauf gehauen, und damit ist das ganze unwirtschaftlich, also eine Industriesubvention um sich Know-How zu sichern und vielleicht Exporte zu erzielen. Dafür hab ich ja Verständis, aber bitte nicht auf Kosten der relativ schlecht Ausgerüsteten Bundeswehr.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Die Aufgabe eines SPz ist es Infanterie ins Gefecht zu bringen und zu unterstützen. Das kann auch Lizenz CV90, mit deutsche Elektronik.
IdZ ist auch so ein Ding, ein Rüstsatz pro Soldat soll 250.000 Euro kosten, hab ich gehört.
Trigat-Lenkwaffe Tiger 500.000 Euro pro Stück. AGM-114 Hellfire 40.000 Dollar. Frankreich kann rechnen und kauft Hellfire.
Die Bundeswehr hat bei seinen Leo´s ja auf Wannzusatz- und Top Attack Zusatzpanzerzung verzichtet. Der Puma wird ein Gefechtsfeldinformationssystem haben, der LEO nicht. Super toll die Hälfte der Panzerbrigade darf nicht mitspielen.
Die Entwicklungskosten werden pro Fahrzeug beim Puma drauf gehauen, und damit ist das ganze unwirtschaftlich, also eine Industriesubvention um sich Know-How zu sichern und vielleicht Exporte zu erzielen. Dafür hab ich ja Verständis, aber bitte nicht auf Kosten der relativ schlecht Ausgerüsteten Bundeswehr.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Die Aufgabe eines SPz ist es Infanterie ins Gefecht zu bringen und zu unterstützen. Das kann auch Lizenz CV90, mit deutsche Elektronik.
IdZ ist auch so ein Ding, ein Rüstsatz pro Soldat soll 250.000 Euro kosten, hab ich gehört.
Trigat-Lenkwaffe Tiger 500.000 Euro pro Stück. AGM-114 Hellfire 40.000 Dollar. Frankreich kann rechnen und kauft Hellfire.