Israel-Palästina
@ NW:
Deine Äusserung strotz vor Unwissenheit und Viertel- (nicht mal "Halb"-)Wissen. Ich möchte da nur einen Punkt herausgreiefen:
Nightwatch schrieb:....
ThomasWach schrieb:Israel gibt nichts aufs Völkerrecht, wieso sollte das dann jetzt in der Diskussion gültig sein.
Wenn man kaum Ahnung von der Materie hat sollte man den Mund nicht so weit aufreißen und irgendwas wegen mangelnder Relevanz ausschließen.
Besetzungen sind genauso mit dem internationalen Recht vereinbar wie Blockaden. ....

Quatsch, Quatsch, Quatsch

Völkerrecht besteht einerseits aus internationalen Verträgen und andererseits aus den verbindlichen Beschlüssen der UN, denen sich alle Mitgliedsländer unterworfen haben;
Besetzungen und Blockaden sind daher grundsätzlich nur nach entsprechenden Beschlüssen der UN zulässig
- und ISRAEL setzt sich ständig und penetrant über sämtliche UN-Beschlüsse hinweg, die einen RÜCKZUG ISRAELS auf die Grenzen von 1967 und damit ein ENDE DER BESETZUNG beinhalten.

Dazu schon die Resolution des Sicherheitsrats Nr. 242 (1967)
vom 22. November 1967 (Quelle zum Nachlesen u.a.: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.miprox.de/Sonstiges/UN-Resulution-242_1967.html">http://www.miprox.de/Sonstiges/UN-Resul ... _1967.html</a><!-- m --> )
Zitat:Der Sicherheitsrat,

...

1. bekräftigt, dass die Erfüllung der Grundsätze der Charta die Einrichtung eines gerechten und dauerhaften Friedens im Nahen Osten verlangt, der die Anwendung der beiden folgenden Grundsätze einschließen sollte:
(i) Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gebieten, die im jüngsten Konflikt besetzt wurden;
(ii) Beendigung aller Behauptungen oder Formen des Kriegszustands sowie der Beachtung und Anerkennung der Souveränität, territorialen Integrität und politischen Unabhängigkeit eines jeden Staates in der Region und ihres Rechts, innerhalb sicherer und anerkannter Grenzen, frei von Bedrohungen oder Gewaltakten zu leben;


2. bekräftigt weiterhin die Notwendigkeit
......
Zusammengefasst ruft die Resolution eindeutig die arabischen Staaten dazu auf, mit Israel Frieden zu schließen. Die Hauptbedingung dieses Friedens ist, dass Israel sich aus 1967 "besetzten Gebieten" zurückzieht.
Während die Arabischen Staaten diese Bereitschaft mehrfach signalisiert haben macht Israel mit der Siedlungspolitik und der Mauer zum Schutz der Siedlungen deutlich, dass es nicht daran denkt, der UN-Resolution nachzukommen.

Versuch also nicht mit Rechtsverdrehungen hier irgendwelche Rechte der Israeli und Nichtrechte der Pallis rauszureden.
Die Israeli sind nach dem von Dir malträtierten internationalen Recht nicht befugt, die 1967 besetzten Territorien zu halten, und die Pallis haben nach 40 Jahren alles Recht der Welt, sich gegen die unzulässige Besatzung zu wehren.
Soweit zur Rechtsfrage.

Ob das politisch klug und sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: