09.02.2008, 00:30
ThomasWach schrieb:Dir sollte mal bewusst werden, dass Recht auch nur eine Setzung ist, also letztlich staatlich festgeschriebene Moral und Verhaltensregeln. Schließlich untzerscheidet man auch zwischen formalen Verhaltensregeln (Recht) und informalen Verhaltensregeln (Moral).Wenn die der qualitative Unterschied zwischen subjektiver und nicht näher definierter Moral und geschriebenen (Völker)recht nicht klar ist kann ich dir auch nicht helfen.
ThomasWach schrieb:Und das Völkerecht auf Seiten Israels zu sehen ist ein Witz, nein sogar ein doppelter Witz.Nein. Israel hat das Völkerrecht auf seiner Seite wenn es Terroristen tötet. Das ist ein unumstößlicher Fakt der nicht etwa dadurch negiert wird, dass das Land in anderen Belangen mit dem Völkerrecht im Konflikt ist.
ThomasWach schrieb:Zum einen ist laut Völkerrecht die Besetzung des Westjodanland nicht erlaubt/legitim/legal, ebenso wohl auch die Blockade Gazas.Falsch und Falsch. Beschäftige dich mal bitte mit den einschlägigen Rechtsgrundlagen bevor die aus den Bauch heraus in Richtung "ist wohl so" fabulisert.
Auch zur "Kolonisierung der Westbank" gibt es Einschätzungen von Völkerrechtsexperten die das sehr wohl zulassen. Das geltende Recht ist hierzu etwas diffus. Entsprechend kann man über diesen Punkt streiten.
Les dir mal diese Standpunkte durch, ist zumindest ein Anfang:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/German/Die_Siedlungspolitik.html">http://www.jewishvirtuallibrary.org/jso ... litik.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/myths2/Settlements.html">http://www.jewishvirtuallibrary.org/jso ... ments.html</a><!-- m -->
ThomasWach schrieb:Die Besatzung sollte rechtlich gesehen der primäre Tatbestand sein und alles andere eben Folgefälle bzw. Probleme.Rein rechtlich fing die Sache mit dem arabischen Angriff von 15.05.1949.
ThomasWach schrieb:Des weiteren: Mir wäre kein Zeitpunkt bekannt, in dem das Völkerrecht (was überdies auch Veränderungen unterworfen ist) jemals völlig gültig wäre oder war. Staateb nutzen das Völkerrecht wie sie wollen, und das scheinst auch du zu wollen. [...]Ach? Ernsthaft jetzt? Das Völkerrecht muss plötzlich nicht mehr universal gelten? Interessant aber auch! Haben die lieben Palis mal ein Problem mit diesem Machwerk war es noch nie so sonderlich wichtig.
Du bist zum einen unheimlich selektiv, völlig verzerrend. Zum anderen ist die rechtliche Perspektive und dann vorallem so eine einseitige völlig unrelevant und unwichtig.
Aber wehe die USA erdreisten sich Abseits des Völkerrechts Kriege zu führen. Da brennt die Bude. Werfe mir nicht vor selektiv und verzerrend zu sein.
Das bist du genauso - für die andere Seite. Aber vor lauter "Differenzierungen" merkst du das schon garnicht mehr.
ThomasWach schrieb:Israel gibt nichts aufs Völkerrecht, wieso sollte das dann jetzt in der Diskussion gültig sein.Wenn man kaum Ahnung von der Materie hat sollte man den Mund nicht so weit aufreißen und irgendwas wegen mangelnder Relevanz ausschließen.
Besetzungen sind genauso mit dem internationalen Recht vereinbar wie Blockaden. Aber wenn interessiert das schon, es wird munter gegen Israel vom Leder gezogen und wenn die Palis mal unter die Räder kommen isses plötzlich nimmer so wichtig.
Und am Ende kommt man noch mit irgendwelchen netten Moralvorstellungen wonach das was Israel macht halt irgendwie auf jeden Fall nicht ginge.
Sei dann doch wenigstens Konsequent. Schreib doch das sich deiner Auffassung nach keine Partei auch nur an ein Jota des geltenden Völkerrechts halten muss.
Dies zur Handlungsmaxime erklärt und der Konflikt wäre binnen Wochen beendet.