Israel-Palästina
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel50.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel50.html</a><!-- m -->
Zitat:Grenzöffnung zwischen Ägypten und Gaza
Rafah wird zum Marktplatz

Auch am zweiten Tag der Grenzöffnung sind zehntausende Palästinenser nach Ägypten gelangt. Die Grenzstadt verwandelte sich in einen riesigen Markt. Ägyptische Ärzte nutzten die Chance, Medikamente in den Gaza-Streifen zu bringen. Israel forderte Kairo auf, die Lage unter Kontrolle zu bringen.
...

Stand: 24.01.2008 16:46 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza130.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza130.html</a><!-- m -->
Zitat:Grenze des Gaza-Streifens weiter offen
"Macht uns den Weg frei!"

Die Lage an der Grenze des Gaza-Streifens spitzt sich zu: Ägypten hat seine Sicherheitskräfte verstärkt. Sie sollen die Palästinenser hindern, die Grenze zu überqueren. Doch nach wie vor sind tausende auf der anderen Seite der Grenze, und die Hamas reißt neue Lücken in die Absperrung.

...
Stand: 25.01.2008 19:12 Uhr
das war zu erwarten - man kann nicht eine ganze Region für ein Wahlergebnis bestrafen und in ein riesiges Gefängnis mit Wasser und Brot stecken.

Ägypten hatte ja schon mal abgelehnt, die Verantwortung für den Gasah-Streifen (wieder - wie vor 1967) zu übernehmen. Ich denke, diese Meinung könnte sich ändern, vor allem, wenn durch (westliche) Finanzhilfen der Streifen auch wirtschaftlich wieder aufgepäppelt - und damit der Extremismus ausgetrocknet - würde.
Damit wäre zugleich die Möglichkeit geschaffen, dass Ägypten den Streifen dann in die Unabhängigkeit entlässt, ohne dass Israels Regierung direkt dafür die Verantwortung übernehmen muss.
Das gleiche hielte ich für die Westbanks in Verbindung mit Jordanien denkbar.

edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/954/154555/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/954/154555/</a><!-- m -->
Zitat:Grenze zum Gaza-Streifen
Der Auszug nach Ägypten

Freiheit, die nicht lange währt: Ägypten gelingt es nicht, die Grenze zum Gaza-Streifen wieder zu schließen. Von der offenen Grenze profitieren die Händler und die radikale Hamas.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,531117,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 17,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 25. Januar 2008

PALÄSTINENSER-EXODUS AUS GAZA
Ägypter hilflos - Tausende stürmen in den Sinai

Aus Gaza berichtet Ulrike Putz

Panzer, Schlagstöcke, Stacheldraht, Wasserwerfer - alles vergebens. Die ägyptischen Polizeikräfte haben unter dem Ansturm Tausender Palästinenser an der Grenze zum Gaza-Streifen den Rückzug angetreten. Zehntausende Menschen ziehen los, um noch das Nötigste aus dem Nachbarland zu holen.
...

edit 2:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza152.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza152.html</a><!-- m -->
Zitat:Politische Lösung nicht in Sicht
Palästinenser strömen weiter ungehindert nach Ägypten

Ägypten hält entgegen internationaler Forderungen seine Grenze zum Gaza-Streifen weiter offen und hat wieder Tausende von Palästinensern ungehindert ins Land gelassen. Trotz der angespannten Lage weigert sich Palästinenser-Präsident Abbas, mit der Hamas über eine Lösung zu verhandeln.

...
Stand: 26.01.2008 18:29 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: