19.01.2008, 00:05
Bastian, Camp David (Juli 2000) war sehr nah an der Einigung - und es lässt sich trefflich drüber streiten, wer nun das Scheitern verursacht hat (sieht man ja auch im Wiki-Text);
Fakt ist, dass es noch einige offene Punkte wie z.B. das Problem Ostjerusalem gab, die noch nicht abschließend ausgehandelt wurden - und dass nach Camp David Scharfmacher auf beiden Seiten versucht haben, sämtliche Verhandlungen zu torpedieren.
Ausgelöst wurde das ganze Scheitern ja schon wenige Monate nach Camp David (im September 2000) durch den demonstrativen "Tempelspaziergang" von Scharon, der zur zweiten Intifada geführt hat - und damit den ganzen Friedensprozess bis hin zur Beschießung der Residenz von Arafat ruinierte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Intifada">http://de.wikipedia.org/wiki/Intifada</a><!-- m -->
Letzendlich kann also Scharon die "zweifelhafte Ehre" für sich verbuchen, der Auslöser für das Scheitern von Camp David zu sein - und ich bin der Überzeugung, dass genau das die Absicht von Scharon war.
Fakt ist, dass es noch einige offene Punkte wie z.B. das Problem Ostjerusalem gab, die noch nicht abschließend ausgehandelt wurden - und dass nach Camp David Scharfmacher auf beiden Seiten versucht haben, sämtliche Verhandlungen zu torpedieren.
Ausgelöst wurde das ganze Scheitern ja schon wenige Monate nach Camp David (im September 2000) durch den demonstrativen "Tempelspaziergang" von Scharon, der zur zweiten Intifada geführt hat - und damit den ganzen Friedensprozess bis hin zur Beschießung der Residenz von Arafat ruinierte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Intifada">http://de.wikipedia.org/wiki/Intifada</a><!-- m -->
Letzendlich kann also Scharon die "zweifelhafte Ehre" für sich verbuchen, der Auslöser für das Scheitern von Camp David zu sein - und ich bin der Überzeugung, dass genau das die Absicht von Scharon war.