(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_1_2008/MaaW/maaw.html">http://www.marineforum.info/HEFT_1_2008/MaaW/maaw.html</a><!-- m -->
Zitat:CHINA

Die Volksbefreiungsmarine (PLAN) hat ihr erstes Docklandungsschiff übernommen.

Der Neubau soll den Namen KUNLUNSHAN (Gebirgszug im Norden Tibets) und die Seitennummer 998 erhalten haben und wird bei der Südflotte stationiert.

Der Bau des Schiffes erfolgte in außergewöhnlich kurzer Zeit. Erst etwa 2004 tauchten erste Fotos eines Modells des als Projekt 071 bezeichneten Docklandungsschiffes im Internet auf. Im Sommer 2006 gab es erste Bilder von Rumpfsegmenten des bei Hudong-Zhonghua in Shanghai begonnenen Neubaus, der dann schon im Dezember 2006 zu Wasser gelassen wurde.

Die meisten technischen Daten bleiben vorerst noch im Dunkeln. In ihrer Rumpfform gleicht die KUNLUNSHAN der amerikanischen SAN ANTONIO-Klasse und ist mit einer Länge von ziemlich genau 210m dieser wohl auch in der Größe vergleichbar. Erste Fotos lassen als Bewaffnung ein 100-mm Geschütz auf dem Vorschiff sowie zwei Nachbereichs-Flugabwehrkanonen AK-730 über dem Hubschrauberhangar erkennen. Neben Hubschraubern wird die KUNLUNSHAN in seitlichen Davits und im Dockteil auch Landungsfahrzeuge mitführen. Allgemein werden dabei auch Luftkissenboote erwartet. Spekulationen gehen derzeit in Richtung einer Variante der russischen LEBED-Klasse oder ähnlich kleine Eigenbauten. Zwar beschafft die PLAN derzeit offenbar mehrere russische Luftkissenboote POMORNIK; diese würden im Dockteil allerdings kaum Platz finden.

Zu einem möglichen Bau weiterer Docklandungsschiffe hält man sich offiziell noch sehr „bedeckt“. Da die PLAN sich aber in den letzten Jahren mit sichtlich hoher Priorität um den Ausbau ihrer amphibischen Komponente bemüht und Docklandungsschiffe hier überdies eine Fähigkeitslücke schließen würden, darf man wohl erwarten, dass die KUNLUNSHAN nicht lange allein bleiben wird. Am Rande der Rüstungsmesse IMDEX tauchten im Juni denn auch schon (bislang völlig unbestätigte) Behauptungen über insgesamt sechs bis acht geplante Schiffe des Projektes 071 auf. Daneben wurde auch schon über eine angeblich geplante Beschaffung von drei noch größeren amphibischen Hubschrauberträgern spekuliert (Projekt 081, Bau in Wuhan).
ganzer Text, da MF und nur kurzzeitig im Netz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: