27.12.2007, 18:46
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Starke%20Rupie%20Indiens%20Exporte/296916.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 96916.html</a><!-- m -->
Klar ist allerdings, dass Indien im Dollar-Raum stärkere Konkurrenz-Probleme hat, und dass China "dank" seiner künstlich gehaltenen Kursstabilität zum US-Doller eigentlich im weitesten Sinne auch zum Dollar-Raum gerechnet werden müsste ...
Zitat:Starke Rupie bedroht Indiens Exportedie Überschrift müsste eigentlich "schwacher US-Dollar bedroht ... " heissen - und damit relativiert sich die Aussage, denn der Wirtschaftsaustausch zwischen Europa, Russland, Brasilien und Indien ist durch den "schwachen Dollar" nicht beeinträchtigt.
von Martin Kaelble (Berlin)
Indiens Exportwirtschaft leidet zunehmend unter der Stärke ihrer Landeswährung. Im Gegensatz zu vielen anderen asiatischen Staaten hält Indien seine Währung nicht gezielt schwach - das trifft auch Vorzeigeunternehmen.
...
Klar ist allerdings, dass Indien im Dollar-Raum stärkere Konkurrenz-Probleme hat, und dass China "dank" seiner künstlich gehaltenen Kursstabilität zum US-Doller eigentlich im weitesten Sinne auch zum Dollar-Raum gerechnet werden müsste ...