Pakistan
#74
So, inzwischen ist der Notstand wieder aufgehoben in Pakistan, nachdem der gute, widerspenstige Ifthikar Chaudhry als Vorsitzender des Obersten Gerichts in Pakistan von Musharraf gleich an den ersten Tagen abgesetzt worden war und Musharraf nun diverse Verfassungsänderungen durchgesetzt hat, die seine Macht stärken.

Zwar wurde das ganze begründet mit dem Kampf gegen die Islamisten, aber da scheint sich Musharraf nicht wirklich nachhaltig engagiert zu haben in den letzten Wochen - zu sehr war er mit seinen "bürgerlichen, zivilen" Gegenspielern beschäftigt gewesen, um seine Macht zu sichern.

Inzwischen aber ist er als Oberbefehlshaber der Armee zurückgetreten und hat den Posten General Kayani übergeben, ebenso ist nun der Notstand beendet und die Wahlen für das Parlament sollen sogar schon Anfang Januar, am 8.1. stattfinden.

Allerdings bleibt zu konstatieren, dass die Lage in einigen Teilen Pakistands wirklich besorgniserregend ist. Waziristan ist absolut außer Kontrolle geraten, dort stehen die pakistanischen Truppen auf verlorenem Posten momentan. Und selbst im Landesinneren, selbst in der Nähe der Hauptstadt Islamabad haben sich schon einzelne Flecken etabliert, in denen die Islamisten bzw. islamistisch-fundamentalistische Zirkel dominieren.

Nun aber mal ein Hintergrundbericht zur Lage in Pakistan:

Zitat:Musharraf minus his uniform

B Raman
Gen Pervez Musharraf [Images] has at long last become Gen (retired) Pervez Musharraf, a little more than nine years after Nawaz Sharif, the then Pakistani prime minister, appointed him as the Chief of the Army Staff in October 1998, after superseding two Lt Gens who were senior to him. They reportedly had a better record as professionals, but had the reputation of not being amenable to political pressure. Nawaz thought that Musharraf would be more submissive as the chief than the two officers senior to him and hence made him the chief.
...

Quelle:
http://www.rediff.com/news/2007/nov/28raman.htm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: