17.12.2007, 17:21
Aus A (Bombardieren) folgt definitiv nicht B (Iran ohne Atombomben) und es gibt da noch viele andere Wege, die ans Ziel führen und definitiv sicherer sind und auch wahrscheinlicher ans Ziel führen. Letztlich lesen sich deine Ausführungen Nightwatch in vielen Passagen wie ein Aufsatz der Neocons - wie purer Glaube und Wille, wie ein nettes politisches Programm, nicht aber wie Analysen...
zu 1.) Quark. Lies dir da meine Zeilen einfach nochmal durch und versuch mal darüber nachzudenken. Sicherheit ist ein abstrakter Wert. Klar ist es das Interesse Israels Sicherheit zu haben, nur wie schafft man diesen Zustand??? Und da gibt es eben diverse Möglichkeiten, diverse Optionen, um diesen Zustand zu erreichen. Das geht scheinbar nicht in deinen Kopf! Hier hast du die wichtigen Zeilen meiner Ausführungen entweder nicht verstanden oder du wolltest sie nicht verstehen.
Dasselbe beim Iran - er kann seine Ziele auch mit verschiedenen Mitteln erreichen, genauso wie der Westen. Es gibt da keine universal richtige Antwort, es kommt immer darauf an, wie die anderen so handeln. Das solltest du beginnen zu begreifen! Manchmal ist Krieg das richtige Mittel, aber manchmal eben auch nicht. Es kommt immer auf die Situation und die richtige Analyse des Gegenübers an!
Schönes Beispiel, um dir mal das zu verdeutlichen, dass die Mittelwahl kontextabhängig ist: Nach dem Ersten Welkrieg jammerten alle, dass Gewalt gewählt wurde um die politischen Auseinandersetzungen im nationalistischen Hochgefühl vor und im Jahr 1914 zu lösen. Und was wurde dann aus dieser Lehre? Sie wurde verallgemeinert und nach dem Zweiten Weltkrieg schimpfte man nun pauschal über die Appeasement-Politik und die Müncher Konferenz. Je nach Lage der Dinge, eben auch andere Mittel um die eigenen Ziele umzusetzen. Das ist zentral!
Daher: Verhandlungen sind was schönes, nur sie müssen substanziell sein! Es bringt gar nichts, wenn bis in alle Ewigkeiten die netten Europäer oder die lieben Russen mit den Iranern sprechen und die Amerikaner und deren sunnitischen Vasallen eine entsprechend antiiranische Politik fahren. Da braucht man Schritt für Schritt Bewegung auf beiden Seiten. Da müssen mal endlich die Amerikaner direkte Beziehungen mit dem Iran aufnehmen und echte Gespräche führen. Was gilt schon das Wort der europäischen Zwerge in Teheran, wenn Washington sich nur in Drohungen und Schweigen hüllt? Verhandlungen sind nunmal nicht gleich Verhandlungen! Auch das Zuckerbrot muss stimmen, wie die gesamte Lage im Nahen Osten. In allen diesen Punkten werden wir leider so schnell keine ultimative Lösung sehen, aber zumindest Bewegung!
Zudem: Druck allein fördert eher die radikalen, die Isolationisten als die Gemäßigten und führt den Mullahs nur vor Augen, dass nur die Bombe sie vor amerik. Regime Change Versuchen schützen kann!
Man muss das gut ausbalancieren. Denn wenn man Pech hat, dann wird nach ewaigen Luftangriffen das Atomprogramm nicht zurückgefahren, sondern dann wird der Iran erst recht versuchen, mit allen Mitteln an Atomwaffen heranzukommen. Auch das Szenario ist möglich, wenn nicht alle wichtigen Einrichtungen getroffen werden.
Allein zu glauben, dass der Holzhammer die Probleme löst, ist wenig überzeugend. Immerhin geht es hier nicht nur um die Atombombe, sondern um die ganze Machtstruktur des Nahen und Mittleren Ostens!
PS: Es gibt keine Irrationalität. Es gibt immer nur spezifische Rationalitäten, die nicht miteinander übereinstimmen
.
Und die meisten Handlungen schaden einem deshalb, weil man viel zu oft genauso verfährt wie du Nightwatch: Man glaubt, dass aus A B folgt, vergißt aber C, D, E, F, ....Z23... . Ganz simpel.
PPS: Jede Einschätzung ist immer von der Perspektive abhängig, denn verschiedene Perspektiven bedeuten verschiedene Betroffenheiten und verschiedene Erlebnisweisen. Natürlich ist keiner neutral oder objektiv. Aber es gibt graduelle Unterschiede mit größtem Gewicht .
zu 1.) Quark. Lies dir da meine Zeilen einfach nochmal durch und versuch mal darüber nachzudenken. Sicherheit ist ein abstrakter Wert. Klar ist es das Interesse Israels Sicherheit zu haben, nur wie schafft man diesen Zustand??? Und da gibt es eben diverse Möglichkeiten, diverse Optionen, um diesen Zustand zu erreichen. Das geht scheinbar nicht in deinen Kopf! Hier hast du die wichtigen Zeilen meiner Ausführungen entweder nicht verstanden oder du wolltest sie nicht verstehen.
Dasselbe beim Iran - er kann seine Ziele auch mit verschiedenen Mitteln erreichen, genauso wie der Westen. Es gibt da keine universal richtige Antwort, es kommt immer darauf an, wie die anderen so handeln. Das solltest du beginnen zu begreifen! Manchmal ist Krieg das richtige Mittel, aber manchmal eben auch nicht. Es kommt immer auf die Situation und die richtige Analyse des Gegenübers an!
Schönes Beispiel, um dir mal das zu verdeutlichen, dass die Mittelwahl kontextabhängig ist: Nach dem Ersten Welkrieg jammerten alle, dass Gewalt gewählt wurde um die politischen Auseinandersetzungen im nationalistischen Hochgefühl vor und im Jahr 1914 zu lösen. Und was wurde dann aus dieser Lehre? Sie wurde verallgemeinert und nach dem Zweiten Weltkrieg schimpfte man nun pauschal über die Appeasement-Politik und die Müncher Konferenz. Je nach Lage der Dinge, eben auch andere Mittel um die eigenen Ziele umzusetzen. Das ist zentral!
Daher: Verhandlungen sind was schönes, nur sie müssen substanziell sein! Es bringt gar nichts, wenn bis in alle Ewigkeiten die netten Europäer oder die lieben Russen mit den Iranern sprechen und die Amerikaner und deren sunnitischen Vasallen eine entsprechend antiiranische Politik fahren. Da braucht man Schritt für Schritt Bewegung auf beiden Seiten. Da müssen mal endlich die Amerikaner direkte Beziehungen mit dem Iran aufnehmen und echte Gespräche führen. Was gilt schon das Wort der europäischen Zwerge in Teheran, wenn Washington sich nur in Drohungen und Schweigen hüllt? Verhandlungen sind nunmal nicht gleich Verhandlungen! Auch das Zuckerbrot muss stimmen, wie die gesamte Lage im Nahen Osten. In allen diesen Punkten werden wir leider so schnell keine ultimative Lösung sehen, aber zumindest Bewegung!
Zudem: Druck allein fördert eher die radikalen, die Isolationisten als die Gemäßigten und führt den Mullahs nur vor Augen, dass nur die Bombe sie vor amerik. Regime Change Versuchen schützen kann!
Man muss das gut ausbalancieren. Denn wenn man Pech hat, dann wird nach ewaigen Luftangriffen das Atomprogramm nicht zurückgefahren, sondern dann wird der Iran erst recht versuchen, mit allen Mitteln an Atomwaffen heranzukommen. Auch das Szenario ist möglich, wenn nicht alle wichtigen Einrichtungen getroffen werden.
Allein zu glauben, dass der Holzhammer die Probleme löst, ist wenig überzeugend. Immerhin geht es hier nicht nur um die Atombombe, sondern um die ganze Machtstruktur des Nahen und Mittleren Ostens!
PS: Es gibt keine Irrationalität. Es gibt immer nur spezifische Rationalitäten, die nicht miteinander übereinstimmen

Und die meisten Handlungen schaden einem deshalb, weil man viel zu oft genauso verfährt wie du Nightwatch: Man glaubt, dass aus A B folgt, vergißt aber C, D, E, F, ....Z23... . Ganz simpel.
PPS: Jede Einschätzung ist immer von der Perspektive abhängig, denn verschiedene Perspektiven bedeuten verschiedene Betroffenheiten und verschiedene Erlebnisweisen. Natürlich ist keiner neutral oder objektiv. Aber es gibt graduelle Unterschiede mit größtem Gewicht .