03.12.2007, 23:05
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iran16.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iran16.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Geheimdienste widersprechen der US-Regierung<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20071202/90494362.html">http://de.rian.ru/world/20071202/90494362.html</a><!-- m -->
Irans Atomprogramm weniger gefährlich als gedacht?
Die US-Geheimdienste kommen in einem gemeinsamen Bericht zu dem Schluss, dass das iranische Atomprogramm weniger gefährlich ist als bisher angenommen. Das Papier widerspricht damit in wichtigen Punkten der Einschätzung der US-Regierung. .....
Die Geheimdienste kommen zu dem Schluss, dass der Iran sein Atomwaffenprogramm auf internationalen Druck hin im Herbst 2003 eingestellt habe. Anzeichen, dass es inzwischen wieder aufgenommen wurde, gebe es nicht. Allerdings reichere Iran weiterhin Uran an.....
Zitat:Bushs Umgebung wechselt ihre Einstellung zu einem Militärschlag gegen Iran
11:41 | 02/ 12/ 2007
WASHINGTON, 02. Dezember (RIA Novosti). In der engsten Umgebung von US-Präsident George Bush ändert sich die Einstellung zu einer gewaltsamen Lösung des Iran-Problems. Das stellte der ehemalige US-Vizeaußenminister John Bolton in einem "Newsweek"-Interview fest.
"Zu verzeichnen ist eine bedeutende Wandlung zu Gunsten eines Verzichts auf einen militärischen Einsatz", .....