21.11.2007, 20:34
hunter1 schrieb:Das sind wie viele Brigade Unit of Action? 13?Einen Teil der Truppen können die USA aus dem Irak verlegen. Den Rest müssen andere NATO-Staaten stellen. Wobei da natürlich keiner einfach so mitmachen will.[/quote] Im Irak werden die Truppen auch gebraucht. Und bei den Europäern gibt es ja bekanntlich Soldaten und Soldaten. Soldaten die kämpfen und Soldaten die eben nicht kämpfen.
40.000 zusätzliche Wiederaufbauhelfer ala Bundeswehr braucht das Land eher nicht. Man ganz davon abgesehen das man schon alles zusammenkratzen müsste was man hat um diese Menge zusammenzubekommen. Da müsste man dann auch die Restbestände der Nato Response Force angreifen und weniger gut ausgebildete Truppen schicken. Ziemlich utopisch das alles.
Nightwatch schrieb:Mitgegangen, mitgehangen, würd ich mal sagen. Den Taliban wird es ziemlich egal sein, wen sie "hochnehmen", Hauptsache, es waren Isaf-Angehörige. Und tote Schweizer Soldaten in Afghanistan, in welcher Funktion die auch immer dort tätig waren, das kommt beim Schweizer Volk ganz schlecht an.Der Punkt ist doch eher, das die Talibanesen nicht an irgendwelche Stäbe herankommen. Die bleiben schön in den sicheren Lagern.
Und mal ehrlich, nur weil die Schweizer abziehen wird die Mission nicht scheitern :wink: