Schnellfeuerkanonen mittleren Kalibers (50+ mm)
#5
Bei den Marinemehrzweckgeschützen erfreuen sich 57mm und 76mm immer noch großer Beliebtheit.

Zur frontalen Bekämpfung von Kampfpanzern ist Mittelkaliber nicht stark genug. Aber es gibt eine klare Tendenz zu stärkerer Panzerung bei Schützenpanzern und der Seitenpanzerung von KPz. Da werden 30mm-Kanonen auf Dauer eventuell nicht ausreichen. Deshalb experimentiert man z.B. mit 50mm "Supershot"-Munition für die Bushmaster-MK. Eine andere Tendenz ist "intelligente" Airburst-Munition gegen Infanterie in Deckung. Dafür wären 40 bis 60mm auch besser geeignet als 30mm.

Es gibt dazu einen interessanten Artikel von Tony Williams.

105mm-Haubitzen haben immer noch Vorteile beim Lufttransport. 155mm-Haubitzen können von mittleren Hubschraubern (z.B. Blackhawk) nur gerade eben so transportiert werden kann. Für Bedienungsmannschaft und Munition braucht man einen zweiten Hubschrauber.

Die Nische für 75mm und 105mm-Haubitzen ist aber ziemlich klein. 155mm hat eine viel höhere Reichweite und es gibt mehr moderne Munition. Und wenn Gewicht ein Problem ist, dann sind Mörser und Raketenwerfer im Vorteil. Moderne 120mm-Mörser haben fast die gleiche Reichweite wie ältere Haubitzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Der_Schakal - 19.11.2007, 20:25
[Kein Betreff] - von qwerty6430 - 20.11.2007, 10:20
[Kein Betreff] - von Marc79 - 20.11.2007, 10:22
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 21.11.2007, 18:21
[Kein Betreff] - von Quintus Fabius - 25.12.2007, 07:57
[Kein Betreff] - von fieserfettsack - 25.12.2007, 20:19
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 24.09.2013, 01:08
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 22.07.2014, 04:34
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 22.08.2015, 04:41
Re: Mittelkaliber - von WideMasta - 22.08.2015, 08:24
Re: Mittelkaliber - von Quintus Fabius - 09.09.2015, 21:14
Re: Mittelkaliber - von Mondgesicht - 09.09.2015, 21:41

Gehe zu: