22.10.2007, 11:12
Zitat: erinnert mich irgendwie fatal an die Massenvernichtungsmittel im Irak ....Ich hoffe, dir sind die Unterschiede trotz dieser populistischen Äußerung bewusst :roll:
Der kürzlich erfolgte Rückzug des Atomunterhändlers Laridschani ist kein gutes Zeichen. Folgt ihm doch ein Hardliner nach:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/News/Politik/International/_pv/_p/200051/_t/ft/_b/1339992/default.aspx/iran-duerfte-noch-haerter-agieren.html">http://www.handelsblatt.com/News/Politi ... ieren.html</a><!-- m -->
Cheney wetz mal wieder das Kriegsbeil:
Zitat:Cheney droht Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512700,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 00,00.html</a><!-- m -->
Das laute Säbelrasseln zwischen den USA und Iran geht weiter. US-Vizepräsident Dick Cheney warnte Teheran, sein Land werde verhindern, dass Iran an Atomwaffen gelange - und drohte schwere Konsequenzen an.
Leesburg - Richard Cheney ist für drastische Worte bekannt. Im eskalierenden Atomstreit zwischen den USA und Iran wurde er heute seinem Ruf mal wieder gerecht und schleuderte aggressive Sätze in Richtung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad: "Wir werden Iran nicht erlauben, Atomwaffen zu haben", erklärte Cheney in einer Rede vor dem Washington-Institut für Nahoststudien.
Wenn die Regierung in Teheran ihren Kurs fortsetzen sollte, seien die USA und andere Nationen dazu bereit, Gegenmaßnahmen zu ergreifen: "Das iranische Regime muss wissen, dass die internationale Gemeinschaft ernste Konsequenzen beschließen wird, wenn es seinen bisherigen Kurs weiter verfolgt." Cheney sprach jedoch nicht konkret von einem militärischem Eingreifen. "Unser Land und die gesamte internationale Gemeinschaft können nicht zusehen, wie ein Staat, der Terroristen unterstützt, seine größten Ambitionen erfüllt", sagte Cheney.
