02.10.2007, 15:34
@Nightwatch
Bekämpfung von Bodenzielen - diesen Job erledigen Harrier oder auch Kampfhubschrauber teilweise besser als konventionelle Jagdbomber.
Vorsicht! Landungen sind nicht automatisch mit Raids gleichzusetzen. Bei einem Raid schlägt man schnell zu und verschwindet dann so schnell wie möglich wieder.
Was aber, wenn ich Truppen absetze, um seine Truppenbewegungen zu stören, oder ihm die Nutzung von wichtigen Stellungen zu verneinen?
Für das Aufspüren feindlicher Stellungen - aus der Luft ist nämlich NICHT alles erkennbar - ebenso für die Sicherung strategisch wichtiger Orte, Unterbrechung feindlicher Nachrichten- und Verkehrsverbindungen, Störung von feindlichen Truppenaufstellungen und -bewegungen,...
Warum nicht z.B. die iranischen Nukleareinrichtungen durch dort abgesetzte Marines einnehmen und besetzt halten?
Die Kampfhubschrauber wären ein sehr geeignetes Mittel, um feindliche Patrouillen- oder Torpedoboote auszuschalten. Warum gleich eine ganze Anzahl von Harpoon an sie verschwenden?
Raketen- und Torpedoschnellboote stellen einerseits für feindliche Kriegsschiffe eine nicht zu unterschätzende Bedrohung da, sind jedoch andererseits gegenüber Angriffen aus der Luft sehr empfindlich. Das gilt natürlich auch für die iranischen FK- bzw. Torpedoschnellboote. Es ist kaum bekannt, das im Golfkrieg 1991 ein Grossteil der durch den Irak von Kuwait erbeuteten FK-Schnellboote durch Kampfhubschrauber vom Typ Lynx versenkt wurde.
Die F/A-18 werden, wenn sie nicht zum Schutz der Träger eingeteilt sind, mit der iranischen Luftwaffe - die schwer einzuschätzen ist - genug zu tun haben. Bei "El Dorado Canyon" hatten die US-Flugzeuge den Vorteil, das die libyschen Kampfflugzeuge nicht aufgestiegen sind.
Was die Tomahawk betrifft - wie gut machen sie ihren Job?
Toll. Dann wären die iranischen Einrichtungen anschließend noch schwerer auszuschalten.
Wieso das?
Zitat:Mal davon abgesehen das die F-35 frühestens 2011 kommt – in welchen Szenario sind Harrier und Hubschrauber dieser Schiffe denn effektiv?
Bekämpfung von Bodenzielen - diesen Job erledigen Harrier oder auch Kampfhubschrauber teilweise besser als konventionelle Jagdbomber.
Zitat:Wenn es darum geht Bodentruppen insbesondere bei Landungen zu unterstützen. „Raids“ wenn man so will.
Vorsicht! Landungen sind nicht automatisch mit Raids gleichzusetzen. Bei einem Raid schlägt man schnell zu und verschwindet dann so schnell wie möglich wieder.
Was aber, wenn ich Truppen absetze, um seine Truppenbewegungen zu stören, oder ihm die Nutzung von wichtigen Stellungen zu verneinen?
Zitat:Ehrlich gesagt halte ich es für unwahrscheinlich, das es zu solchen kommen würde. Für was soll man da bitte Marines riskieren?
Für das Aufspüren feindlicher Stellungen - aus der Luft ist nämlich NICHT alles erkennbar - ebenso für die Sicherung strategisch wichtiger Orte, Unterbrechung feindlicher Nachrichten- und Verkehrsverbindungen, Störung von feindlichen Truppenaufstellungen und -bewegungen,...
Warum nicht z.B. die iranischen Nukleareinrichtungen durch dort abgesetzte Marines einnehmen und besetzt halten?
Zitat:Warum sollte man gegen die Einrichtungen der iranischen Marine mit diesem alten Zeugs vorgehen?
Die Kampfhubschrauber wären ein sehr geeignetes Mittel, um feindliche Patrouillen- oder Torpedoboote auszuschalten. Warum gleich eine ganze Anzahl von Harpoon an sie verschwenden?
Raketen- und Torpedoschnellboote stellen einerseits für feindliche Kriegsschiffe eine nicht zu unterschätzende Bedrohung da, sind jedoch andererseits gegenüber Angriffen aus der Luft sehr empfindlich. Das gilt natürlich auch für die iranischen FK- bzw. Torpedoschnellboote. Es ist kaum bekannt, das im Golfkrieg 1991 ein Grossteil der durch den Irak von Kuwait erbeuteten FK-Schnellboote durch Kampfhubschrauber vom Typ Lynx versenkt wurde.
Zitat:Warum nicht gleich die F/A-18 von den Trägern schicken und wenn es sein muss davor noch ein paar Tomahawks?
Die F/A-18 werden, wenn sie nicht zum Schutz der Träger eingeteilt sind, mit der iranischen Luftwaffe - die schwer einzuschätzen ist - genug zu tun haben. Bei "El Dorado Canyon" hatten die US-Flugzeuge den Vorteil, das die libyschen Kampfflugzeuge nicht aufgestiegen sind.
Was die Tomahawk betrifft - wie gut machen sie ihren Job?
Zitat:Man will eine strategische Bombenkampagne durchführen und keine Invasion.
Toll. Dann wären die iranischen Einrichtungen anschließend noch schwerer auszuschalten.
Zitat:Abgesehen von einigen Spezialeinheiten würde ich keinerlei US-Truppen auf iranischen Boden einsetzen. Das ist schlicht unnötig.
Wieso das?
