15.09.2007, 17:06
Nightwatch schrieb:....falsch, sowohl Libyen wie auch Ägypten und Algerien haben wohl mit dem Gedanken gespielt, das ganze aber letztlich doch sausen lassen ...
ISrael hat seit ca. 1967 Atomwaffen. Was schlappe 3 Jahrzehnte keiner zum Anlass genommen hat selbst ein A-Waffen-Programm aufzubauen.
Das kam erst mit dem den Eskpaten des Irans. Und zwar knüppeldick.
....
im Übrigen schau ich zu aller erst auf Saudi-Arabien, das das pakistanische Atomprogramm "zu einem erheblichen Teil finanziert hat" und angeblich dafür die Option erhielt, pakistanische A-Waffen zu erwerben
(Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/atompolitik/atom-schwarzmarkt-floriert-87.html">http://umweltinstitut.org/radioaktivita ... rt-87.html</a><!-- m -->)
und nachdem Irans Nachbarstaat Pakistan Atomwaffen hat und SA jederzeit welche erhalten könnte lässt sich das Streben nach gleichen Waffen für den Iran trefflich begründen, aber die Iraner streiten das ganze immer ab, sprechen nur von einem zivilen Programm (auf das sie ein Recht haben und das in der Shah-Zeit sogar von den USA angeregt wurde) und das Gegenteil hat noch niemand nicht bewiesen ....