12.09.2007, 12:08
Ich denke, die Syrer wissen durchaus, dass sie den Israelis unterlegen sind, daher haben sie wohl auch in vielen Sitautionen stillgehalten seit 2006 (Überflug über Assads Palast und und und).
Allerdings finde ich diese israelische Aktion (sollte sie so stimmen) schon sehr riskant. Irgendwann könnte nämlich auch mal den Syrern der Kragen platzen und Syrien und Israel in einen Krieg hineinschlittern.
Den ganzen Sommer hindurch hatte sowohl Israel wie Syrien Truppen an ihrer gemeinsamem Grenze massiert. Und es gab auch mehrere Artikel in den Medien, dass ein Krieg durchaus drohen könnte. Allerdings gab es auch immer wieder Versuche ins Gespräch zu kommen.
Dass nun ein derartiger Angriff in Nordsyrien durchgeführt wird, könnte das ganze noch weiter anheizen. Seltsam finde ich die Angabe im Y-Netartikel, dass auch Bodentruppen beteiligt sein sollten.
Was allerdings für den Y-Net-Artikel spricht und dessen Authenzität auch spricht ist, dass die Geschichte mit den Treibstofftanks auf türkischem Territorium nahe der syrischen Grenze, auch vom Y-net Artikel aufgegriffen und so auch dargelegt wird, inklusive türkischem Ärger über die vermeintliche Luftraumverletzung. Da hat Hunter nun eine weitere Quelle für den Hürriyet-Artikel.
Die Vorstellung, dass Syrien nun aber Atomanlagen haben sollte, finde ich etwas sehr seltsam. Klingt im ersten Moment so wie eine eilig zusammengezimmerte Story um die Überflüge doch irgendwie vielleicht der internationalen Gemeinschaft besser zu verkaufen und Syrien etwas zu diskreditieren.
Wer weiß.
Auf jeden Fall - trotz relativ geringer Medienaufmerksam bisher - könnte da ganze durchaus noch unschön werden. Ich glaube wirklich nicht, dass Syrien einen Krieg will. Wenn aber Israel weiter Syrien so provoziert, könnten alte Beißreflexe und Feindseligkeiten neues Leben erhalten.
Allerdings finde ich diese israelische Aktion (sollte sie so stimmen) schon sehr riskant. Irgendwann könnte nämlich auch mal den Syrern der Kragen platzen und Syrien und Israel in einen Krieg hineinschlittern.
Den ganzen Sommer hindurch hatte sowohl Israel wie Syrien Truppen an ihrer gemeinsamem Grenze massiert. Und es gab auch mehrere Artikel in den Medien, dass ein Krieg durchaus drohen könnte. Allerdings gab es auch immer wieder Versuche ins Gespräch zu kommen.
Dass nun ein derartiger Angriff in Nordsyrien durchgeführt wird, könnte das ganze noch weiter anheizen. Seltsam finde ich die Angabe im Y-Netartikel, dass auch Bodentruppen beteiligt sein sollten.
Was allerdings für den Y-Net-Artikel spricht und dessen Authenzität auch spricht ist, dass die Geschichte mit den Treibstofftanks auf türkischem Territorium nahe der syrischen Grenze, auch vom Y-net Artikel aufgegriffen und so auch dargelegt wird, inklusive türkischem Ärger über die vermeintliche Luftraumverletzung. Da hat Hunter nun eine weitere Quelle für den Hürriyet-Artikel.
Die Vorstellung, dass Syrien nun aber Atomanlagen haben sollte, finde ich etwas sehr seltsam. Klingt im ersten Moment so wie eine eilig zusammengezimmerte Story um die Überflüge doch irgendwie vielleicht der internationalen Gemeinschaft besser zu verkaufen und Syrien etwas zu diskreditieren.
Wer weiß.
Auf jeden Fall - trotz relativ geringer Medienaufmerksam bisher - könnte da ganze durchaus noch unschön werden. Ich glaube wirklich nicht, dass Syrien einen Krieg will. Wenn aber Israel weiter Syrien so provoziert, könnten alte Beißreflexe und Feindseligkeiten neues Leben erhalten.