10.09.2007, 21:36
es ist schon merkwürdig, wie unterschiedlich sich das Demokratieverständnis in den beiden Zwillingsstaaten Pakistan und Indien entwickelt hat
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7447630_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
die Süddeutsche kommentiert da sehr deutlich:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7447630_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhinderte Rückkehr von Ex-Premier Scharifmit solchen Methoden darf man sich nicht wundern, wenn die Opposition andere Wege zur Machtübernahme sucht;
Nur vier Stunden in Pakistan
Nur vier Stunden durfte sich der pakistanische Ex-Premier Scharif in seinem Land aufhalten - dann wurde er wieder abgeschoben. Das Militärregime versucht mit allen Mitteln, den Oppositionspolitiker außer Landes zu halten.
...
Stand: 10.09.2007 19:06 Uhr
die Süddeutsche kommentiert da sehr deutlich:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/489/132249/</a><!-- m -->
Zitat:10.09.2007 17:49 Uhr
Trennlinie
Pakistan
Musharrafs zwei Fronten
Die Inszenierung von Heimkehr und Rauswurf des pakistanischen Ex-Premier Sharif ist typisch dafür, wie unverantwortlich derzeit in dem Land Politik betrieben wird. Die Islamisten können sich freuen.