23.08.2007, 13:35
Zitat:@Skywalker
Ich will mich mit dir nicht eine Diskussion über Harun Yahya hier verstricken obwohl es völlig am Platze ist weil das bestimmt nicht hierher gehört.
Eines weiss ich aber ich habe nichts gelesen was den Holocaust leugnet und höre zum erstenmal von dir sowas und aus diesen
christlich-konservativen Blatt.
Komischerweise beruft sich dein christlich-konservatives Blatt auf einen Bericht des Verfassungsschutzes, auch die Süddeutsche Zeitung berichtet davon das Adnan Oktar in der Vergangenheit den Holocaust geleugnet hat(was er insgeheim immer noch macht). Die Medien fangen nur das auf was sie von anderen Quellen erfahren. Anscheinend fehlen dir die passenden Gegnargumente warum du die Diskussion nicht mehr weiterführen willst.
Mir geht es bei der Diskussion gar nicht mal allein um Adnan Oktar, der Fall mit der Sperrung des Blogs wordpress.com zeigt für mich das teile der Justiz bereits von Islamisten unterwandert sind oder das die Islamisten ziemlichen Druck auf die Justiz ausüben. Für mich ist die Sperrung des Blogs der Beginn einer Zensur wie sie in totalitären Staaten üblich ist.
Zitat:In Baden-Württemberg fand Harun Yahya, dessen Bücher unter frommen Auslands-Türken kursieren, schon Eingang in den Verfassungsschutzbericht: Wegen seines alten Buches "Die Holocaust-Lüge". Der Titel ist mittlerweile aus dem Programm gefallen, der Nachfolge-Band heißt "Das Grauen des Holocaust". Hier leugnet Oktar den Genozid nicht mehr und weist den Verdacht des Antisemitismus von sich, um sodann ein "geheimes Bündnis" zwischen Nazis und "radikalen Zionisten" zu enthüllen, welches einen "jüdischen Rassismus" geschaffen habe, der den Nahen Osten in Blut ertränke.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/579/122413/print.html">http://www.sueddeutsche.de/wissen/artik ... print.html</a><!-- m -->
Zitat:Was Erdogan angeht ist das vollkommen übertrieben und auch diffarmierend,Erdogan hat nunmal mal als Poltiker eine Spitze Zunge und gerade deshalb lieben auch die Türken und was er sagte hat er vollkommen Recht denn was hier nicht geschrieben wird ist,das diese Person ein Journalist "einen Gül als Präsident der Türkei nicht akzeptiert als seinen Präsidenten"
Erdogan sagte eben darauf:"Wer den Präsidenten der Türkei nicht akzeptiert sollte darüber nachdenken ob er türkischer Staatsbürger sein will und lieber dahingehen und dessen Staatsbürgerschaft annehmen den er akzeptiert".
Kurz gesagt gleichgültig wer der Präsident ist man hat akzepütiert es und respektiert es und damit hat er vollkommen Recht.
Kurz gesagt ist das eben eine Polemik von zwei Seiten das Erdogan etwas Spitz formuliert ist ihm aus meiner Sicht gewährt denn hier wurde Erdogan schon oft und viel beleidigt es ist sein gutes Recht.
Im relativieren und schönreden bist du ein Meister, mein Lob dafür. Ironie beiseite, Erdogans Aussage war äusserst unbedacht. In einem demokratischen Rechtsstaat wie Deutschland hätte sich ein Politiker eine vergleichbare Aussage nicht erlauben können ! Die Aussage kann man faktisch gleichsetzen wie als wenn jemand sagen würde: " Wenn dir mein System und Regierungsstil nicht passt dann verschwinde im Exil !" Das erinnert nicht an einen demokratischen-Rechtsstaat sondern an das 3. Reich.