16.08.2007, 22:38
revan schrieb:Vieleicht gibt es doch noch Hoffnung, dass der Iran doch eine drauf kriegt.
Leider werden die USA wieder den gleichen Fehler machen, denn sie verstehen immernoch nicht, dass in dieser Weise ein Krieg gegen Fanatiker nicht zu gewinnen ist.
Daher kann ich meine Empfehlung nur wiederholen:
mindestens ein Jahr sämtliche Wirtschaftszentren und Ballungsräume flächendeckend zu bombardieren. Öl-, Gas-, (so weh das den Amis auch tut) Strom- und Wasserwirtschaft komplett zerstören. Die Felder mit Herbiziden einsprühen und dann den Iran noch ein weiteres Jahr in seiner eigenen Suppe kochen lassen. Dann könnte man auch mit einem Sack Reis, anstatt mit einem Gewehr einmarschieren und die Iraner wären dann sogar noch dankbar. Aber ich sagte: "könnte". Man muß es aber nicht. Denn ich denke allein die flächendeckende Bombardierung, ist ein absolut realistisches und erreichbares Ziel. Am Boden machen sie sich nur unnötig die Finger schmutzig. Und wenn es im Irak dann icht klappt? Was solls? Das klappt da ohnehin nicht. Also raus da. Als Puffer zum Westen werden die sunnitischen Araber aufgerüstet, was ja grade mit Milliarden-Subventionen versprochen wurde.
So ein Krieg ist billiger und kostet weniger US-Soldaten das Leben.
Wie sieht die Durchführbarkeit aus? Bestens! Im Westpazifik findet gerade eine Generalprobe statt und Nationbuilding proben die grade nicht und danach könnten bis zu 5 Carrier-Strike-Groups kurzfristig im Golf eintrudeln, um den Anfang zu machen. Ist der Anfang erst gemacht, reichen dauerhaft 2-3 Gruppen aus. Bomber kann man wunderbar von Diego Garcia aus einsetzen.
Also, worauf warten?
Ja, der Iran kann den Golf sperren. Aber wie lange? Ich bin mir sicher jedes westliche Industrieland bunkert genügend Öl, um ein paar Monate durchzuhalten und so lange kann der Iran den Golf nicht blockieren. Das schafft er vielleicht kurze Zeit am Anfang. Wahrscheinlich nichtmal einen Monat. Der Ölpreis wird steigen. Die Leute werden jammern wie immer, vielleicht bekommen wir auch wieder ein Jahr ein Rezession. Na und?
Minenstreitkräfte sind vor Ort und könnten eine sichere Passage frei halten. Das hatte im Roten Meer seinerzeit auch funktioniert.
