15.08.2007, 16:15
Zitat:Das Ding ist: Man braucht ja auch spezialisiertes Personal für die Module. Und wenn das Modul X gerade nicht auf die Fahrzeugbasis montiert ist, sondern das Modul Y, dann sitzt die Besatzung von Modul X herum und trinkt Kaffee oder was?
Wieso? Die Besatzung kann auch auf andere Module angelernt werden. (da haben die Briten und Amerikaner gute Erfahrung gemacht)
Zitat:Nach allem was ich gelesen habe glaube ich: der Boxer wird immer als komplettes Fahrzeug gekauft, Fahrzeug + Modul, alles andere ist operationeller Bullshit. Offenbar liegt der praktische Vorteil der Modularität einfach darin, dass man bei Neuentwicklungen kein komplettes neues Fahrzeug entwickeln muss, sondern bloß den Kasten für Hintendrauf. Das Integrationsproblem ist vorab gelöst.
Jep und nicht nur dass. Man kann sich schneller und kostengünstiger an neue Anforderungen und neuen Einsätze anpassen.
Zitat:Wobei ich bis heute nicht sicher bin ob das eine effiziente Lösung ist. Ich denke ein allgemein flexibles Fahrzeugdesign tuts auch, den Fuchs gibt es ja auch in 1 mio Varianten - ohne die Trennung in Fahrzeugbasis und Modul. Das ist ne Frage für jemand der sich mit der Organisation von Produktionsabläufen auskennt.
Fuchs hat seine Schwächen, was Panzerung und Einsatzflexibilität angeht. Dazu kommt, dass Boxer mehr und besser auf die neue Doktrien der EU und BW angepasst ist.
Zitat:Noch was anderes: Kann es sein, dass irgendwie mal infos vom Verlauf der Tests in England nach außen dringen? Ich habe keine Lust bis November zu warten!
Man will halt keine RüstungsfFirmen verärgen. Stell dir vor es findet eine Verhandlung in Osteuropa über Anschaffung von Stryker staat, und da kommen kommische Gerüchte und unbestätigte Nachrichten aus britischem Auswahlkomitee. Da wird sofort alles platzen..
Zitat:Rundumschutz gegen RPGs soll beim Boxer optional verfügbar sein. Weiß jemand wie der aussehen wird? Doch nicht etwa Birdcage/Slat armor?
Ich denke, dass dies mehr von den Kunden selber entschieden wird. Wer sich eine bessere Panzerung leisten kann, wird bestimmt nicht beim "Birdcage" bleiben. Und was der Lieferung unterschiedlicher Panzerungen angeht, da sind KWM und Rheinmettal knowhoff-massig sehr flexibel.
