Israel-Palästina
@ Nightwatch

Will ich alles gar nicht abstreiten, ich gehe da fast völlig d´accord.
Man kann da in der Analyse auch noch weitergehen, denn ich sehe diese religiös-historischen Punkte in ihrer Gewichtung nicht ganz so wichtig wie du.

Ich habe da nicht mehr ganz so viel dazu gelesen in letzter Zeit, doch erinnere ich mich an einige kolportierte Meinungsumfragen in Israel, dass eine Mehrheit der Israelis durchaus bereit wäre, das Gros der Siedlungen im Westjordanland aufzugeben. Inzwischen gibt es eine durchaus pragmatische Mehrheit der Israelis in der Mitte, die eben bereit wären, Positionen aufzugeben. Die wurde auch deutlich im Rahmen der Bildung der Kadimapartei von Scharon. Es gab nun plötzlich eine politische Mitte, die eben sich weder mit einer naiven Friedenspolitik der Linken noch mit einer expansiven Großisraelpolitik der Rechten identifizieren konnte. Natürlich hätte es sofort keine Mehrheit gegeben für eine vollständige Räumung der Westbank, auch in der neuen politischen Mitte. Aber der Friedensprozess wird so oder so lang brauchen und auch im Meinungsspektrum der israelischen Gesellschaft hat man Veränderungen sehen können - je nachdem wie es läuft. Die pragmatische Mitte ist da eben pragmatisch - je nachdem wie die politische Sitaution und die Sicherheitslage sich ändert. Wenn der Prozess gut gelaufen wäre, hätte es durchaus zu größeren Räumungen kommen können. Natürlich wäre es da zu den von dir angesprochenen intensiven Konflikten gekommen. Aber ich glaube nicht, dass bei der Mehrheit der skeptischen Israelis vordergründig die religiös-historische Komponente so wichtig wäre.

Dieses Fokussieren auf Erez Israel ist eher eine Frage der radikalen 10-20% am rechten Rand - primär eben die radikalen orthodoxen Juden (wobei da auch nicht alle orthodoxen Juden in diese kategorie zu zählen sind!!).
Das skeptische konservative Lager, was teilweise auch zur Kadima gewechselt war in den Wahlen, kommt eher aus modernerer Zeit: Nämlich aus einem tiefen Misstrauen gegenüber den Arabern und dem Unwillen über deren Terror. Hier kommen sicherlich auch historische Komponenten mit hinein: Der Glaube, dass dieses Land eben ihres war und die Araber nur Gäste seien. Das spielt auch mit hinein für diese Leute. Primär aber geht es darum, dass diese Gruppen die Zugeständnisse an die Araber sehr hoch einschätzen und deren "Undankbarkeit und ständige Gewaltbereitschaft" als Indiz sehen, dass man sich eben nicht zurückziehen sollte. Sie wollen endlich auch Entgegenkommen der Palästinenser sehen. Deren Gewaltbereitschaft aber eliminiert wohl jede auch nur annäherende Bereitschaft sich aus dem Westjordanland zurückzuziehen bei diesen mitte-rechts-Zirkeln.
Wie gesagt, ich konzediere dir natürlich, dass deren Sichtweise da auch von sehr alten historischen und religiösen Motiven geprägt sind. Aber da spielt auch der kollektive Alptraum der Shoa, die daraus resultierende Militanz der israelischen gesellschaft, ihre Aggressivität und das fehlende Verständnis für das Leiden anderer.
Man kann die ganzen Probleme leider nicht nur genuin auf die religiöse und althistorische Schiene reduzieren. Dazu ist Israel letztlich auch etwas zu säkular. Da geht es auch ganz spezifisch um Perspektivenunterschiede, die sich im letzten Jahrhundert gebildet haben (für Israelis: Shoa, Suchen nach einer heimstätte, für Araber: Befreiung vom türkischen Joch durch das koloniale Joch der Briten, daneben "israelisch-jüdsche Fremdkolonialisierung" etc...). Da geht es auch einfach darum, dass man viele Dinge der letzten 100 Jahre eben unterschiedlich erlebt hat und unterschiedlich wahrgenommen hat. Aber darüber wurde in diesem Thread schon mehrfach diskutiert.

Wie gesagt, es gibt da auf beiden Seiten vielfache Hindernisse für den Frieden - bei den Israelis wie bei den Palästinenser. Da spielen "mythische" althistorische Motive und "Legenden" eine große Rolle, aber auch die unterschiedlichen kollektiven Erlebnisse und Geschehnisse der letzten 100 Jahre.
Hier geht es eben auch um die Sicht und die Perspektiven des heutigen Konfliktes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Israel-Palästina - von Helios - 23.05.2004, 14:06
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 11.05.2021, 23:01
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 12.05.2021, 10:55
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 13.05.2021, 19:45
RE: Israel-Palästina - von Quintus Fabius - 15.05.2021, 15:36
RE: Israel-Palästina - von Schneemann - 07.08.2022, 08:44

Gehe zu: