30.07.2007, 22:52
Hm weiß ja nicht, was du unter "Entwickler" verstehst. "Falsches Forum" kann man schlecht sagen, ich hab nicht so den Überblick, wer hier so welchen Beruf ausübt, vielleicht wird sich ja noch jemand finden.
Dass Daimler /Mercedes in so einem Fall vorrangig die Linien auf die Fahrzeuge umstellt, die sie eh schon in bestimmten Serien fertigen, würde für mich logisch klingen. Das beträfe dann alle benötigten LKW-Serien, Geländewagen (eben G-Klasse, obwohl da von den Umständen auch abhinge, inwiefern Zulieferer wie Steyr-Puch eingebunden wären), weiter Unimog-Derivate (Dingo etc.) und solche der G-Klasse etc. pp.
Aber die komplexeren Kriegsaufträge, vor allem direkte Rüstungsgüter (Bauteile für Waffensysteme, Kampffahrzeuge etc.) dürften sowieso jenseits von 24h liegen. Außerdem stellt sich mir die Frage, wie strikt man heute noch solche V-Fall-Szenarien durchspielt. Da dürften doch einige Erfordernisse gefallen sein, seit die "Rote Flut" nicht mehr imminent ist.
EDIT: Verschoben ins passende Forum.
Dass Daimler /Mercedes in so einem Fall vorrangig die Linien auf die Fahrzeuge umstellt, die sie eh schon in bestimmten Serien fertigen, würde für mich logisch klingen. Das beträfe dann alle benötigten LKW-Serien, Geländewagen (eben G-Klasse, obwohl da von den Umständen auch abhinge, inwiefern Zulieferer wie Steyr-Puch eingebunden wären), weiter Unimog-Derivate (Dingo etc.) und solche der G-Klasse etc. pp.
Aber die komplexeren Kriegsaufträge, vor allem direkte Rüstungsgüter (Bauteile für Waffensysteme, Kampffahrzeuge etc.) dürften sowieso jenseits von 24h liegen. Außerdem stellt sich mir die Frage, wie strikt man heute noch solche V-Fall-Szenarien durchspielt. Da dürften doch einige Erfordernisse gefallen sein, seit die "Rote Flut" nicht mehr imminent ist.
EDIT: Verschoben ins passende Forum.