Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




USA, Japan, Taiwan und Korea vs. China
#8
Tiger schrieb:....
Die chinesische U-Boot-Flotille ist zwar schwer einzuschätzen, aber sie könnte gegen die taiwanesische Marine und US Navy Erfolge erzielen. Man lasse sie nur auf die Trägerkampfgruppe warten und achte darauf, das sie leise - und unortbar - genug sind.
jaein - die nuklearen U-Boote der Chinesen sollen relativ geräuschvoll sein (zumindest die ersten Modelle, von den neuen Typen weiß man noch nichts)
die konventionellen sind zwar extrem leise, aber zumindest auf Schnorcheln (oder gar auftauchen) zum Luftaustausch und zur Ladung der Elektrozellen mit Diesel angewiesen, und von daher relativ "leicht" von ASW zu entdecken und zu bekämpfen - im Prinzip können diese U-Boote daher eigentlich nur noch unter dem Schutz, also im Operationsgebiet der eigenen Luftwaffe, also im Küstenvorfeld eingesetzt werden.

Damit lassen sich die Häfen Taiwans und Südkoreas wohl bedrohen, für eine umfassende Kontrolle der japanischen Häfen fehlt aber (noch) die Möglichkeit, sich mit konventionellen U-Booten getaucht über lange Strecken anzuschleichen und am Ziel getaucht auf längere Zeit hin auf der Lauer zu liegen. Ich sage "noch", weil die PLAN angeblich dabei ist, ebenfalls einen von Aussenluft unabhängigen Antrieb zu entwickeln.

Bei der Gelegenheit:
Die Frage China ./. Taiwan erörtern wir schon unter <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=39&postdays=0&postorder=asc&start=0">viewtopic.php?t=39&postdays=0&postorder=asc&start=0</a><!-- l --> - wollen wir uns den Thread mit nahezu derselben Fragestellung wirklich "antuchen"?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: