11.07.2007, 20:09
Turin schrieb:(...) Wenn mehr Diskussionsinteresse an der allg. europäischen Rüstungskooperation besteht, könnten wir das evtl. aus diesem Thread auslagern.Gute Idee, aber hier noch nicht nötig.
Turin schrieb:(...) Der europäische Werftenverbund und damit einhergehend europäische Rüstungspolitik sind schon seit Jahren im Gespräch, die ganze Idee ist alles andere als neu und ich denke auch, inzwischen weiß der letzte Verantwortliche, wie die Dinge sich verhalten. Nur will man eben lokal Arbeitsplätze und Know-how sichern, das ist ein erheblicher Gegenposten zu den immer wieder ins Gespräch gebrachten, aber bisher kaum in abgewickelten Rüstungsgeschäften nachgewiesenen Einsparungen durch Kooperation (auch wenn der gesunde Menschenverstand dies suggeriert, die politische Realität ist halt eine andere).Ich muß dir (leider) beim Thema Anspruch in Wirklichkeit ausdrücklich zustimmen. Eine verzwickte Angelegenheit, die manchmal mehr an der Gordischen Knoten erinnert als an wirklich gemeinsame Kooperation...
(...)
Aber... Bei dieser angemahnten Kooperation hätten die deutschen Fregatten durchaus doch auch in Deutschland gebaut werden können. Das ist doch letzten Endes alles eine Frage der jeweiligen Verhandlungen.
Darüber hinaus wird damit meine Position hinsichlich der Kosten nicht geschwächt. In einem anderen Forum hierzu wurde mir vorgehalten, man könne die dänische Fregatte aufgrund erheblicher Leistungs- und Qualitätsdefiziete gar nicht mit der F-125 vergleichen. Nur meinen Ansatz konnte bisher keiner vernüftig angreifen oder gar mich von der Fehlerhaftigkeit meiner Überlegungen überzeugen.