02.07.2007, 17:36
Wenn ich mir die deutsche Luftwaffe im WW-II so anschaue, so stelle ich fest das es den deutschen an einer strategischen Bomberflotte, wie sie die RAF mit ihren Lancastern hatte völlig fehlte. Es gab zwar Konzeptstudien über den Bau von strategischen Bombern, jedoch konnten diese wegen der Kriegslage nicht mehr umgesetzt werden. Mir ist bekannt das Deutschland von Anfang an die Möglichkeit eines Kriegseintritts der Allierten unterschätzte. Ich frage mich nur waum man nicht von Anfang an keine strategische Bomberflotte aufgebaut hat ?
Bestünde mit einer strategischen Bomberflotte nicht auch die möglichkeit die russische Rüstungsindustrie im Ural zu treffen ?
Bestünde mit einer strategischen Bomberflotte nicht auch die möglichkeit die russische Rüstungsindustrie im Ural zu treffen ?