01.07.2007, 09:36
Interessant wird die ganze Chose dadurch, daß die Regierung in Teheran und die hinter ihr stehende Geistlichkeit versuchten das Volk durch billigen Treibstoff bei Laune zu halten. Das durch die Mullahs veröffentlichte Selbstbild, vom durch seine Energieressourcen unabhängigen Land, hat dadurch einen erheblichen Dämpfer erhalten.
Daß Irans Reserven an Gas und Öl groß aber doch endlich sind, wußte schon der Schah, der wohl auch deshalb das persische Nuklearprogramm auflegen ließ. Vielleicht ist dieses veröffentlichte Selbstbild auch der eigentliche Grund dafür, daß die jetzige iranische Führung so unnachgiebig in ihren Verhandlungen mit der VN um das iransiche Atomprogramm ist. Ein Gesichtsverlust der Geistlichkeit würde ihrem propagiertem Selbstverständnis widersprechen. Da spielt es keine Rolle, ob Irans Präsident dem gemäßigten oder dem radikalen Flügel zugehörig ist. Letzten Endes ist es die Geistlichkeit, die dieses Land seit nunmehr fast 30 Jahren führt.
Daß Irans Reserven an Gas und Öl groß aber doch endlich sind, wußte schon der Schah, der wohl auch deshalb das persische Nuklearprogramm auflegen ließ. Vielleicht ist dieses veröffentlichte Selbstbild auch der eigentliche Grund dafür, daß die jetzige iranische Führung so unnachgiebig in ihren Verhandlungen mit der VN um das iransiche Atomprogramm ist. Ein Gesichtsverlust der Geistlichkeit würde ihrem propagiertem Selbstverständnis widersprechen. Da spielt es keine Rolle, ob Irans Präsident dem gemäßigten oder dem radikalen Flügel zugehörig ist. Letzten Endes ist es die Geistlichkeit, die dieses Land seit nunmehr fast 30 Jahren führt.