24.12.2003, 13:08
Shahab, zu Deiner Frage
und dann zitier ich mal Konrad Seitz, den ehem. Deutschen Botschafter (1995 - 1999) in China:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/asien/china/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m -->
Zitat:@Erich :Haben die nicht schon so eine strenge Geburtenkontrolle ?Im Vergleich zu den 1,13368 Milliarden Menschen bei der 4. nationalen Volkszählung am 1. Juli 1990 hat sich die Bevölkerungszahl der 31 Provinzen, autonomen Gebiete und regierungsunmittelbaren Städte sowie der Militärbediensteten auf dem Festland innerhalb von zehn Jahren und vier Monaten um 132,15 Millionen Menschen oder um 11,66% zugenommen. Dies bedeutete einen jahresdurchschnittlichen Zuwachs von 12,79 Millionen Menschen und eine jährliche Wachstumsrate von 1,07%.
und dann zitier ich mal Konrad Seitz, den ehem. Deutschen Botschafter (1995 - 1999) in China:
Zitat:Im Jahre 2000 zählte China 1,27 Milliarden Menschen. Die Bevölkerung wächst, trotz der Einkindpoilitik, mit einer Rate von derzeit 0,9 % weiter. Erst in vierzig Jahren wird sie sich bei 1,5 Milliarden Menschen stabilisieren. ...und zwei Seiten später schreibt Seitz sogar -nachdem er vorher zurecht aufschlüsselt, dass auch die Modernisierung der (Land-)Wirtschaft zur Freisetzung von Arbeitskräften und damit (zusätzlich zum Bevölkerungswachstum) zu einem weiteren Arbeitsplatzbedarf führt-:
Zitat:Brachte zwischen 1986 und 1990 jedes Prozent Wachstum des Sozialprodukts 1,51 Millionen neue Arbeitsplätze, waren es in der Periode 1991 bis 1885 nur noch 0,85 Millionen. Selbst ein 8 % Wachstum der Wirtschaft würde also gerade den Nettozuwachs an Arbeitskräften aufsaugen und das bestehende Reservoir von Arbeitslosen nicht einmal antasten.(Sein Buch "China - eine Weltmacht kehrt zurück" ist übrigends eines der besten noch aktuellen Bücher, die ich in letzter Zeit über China gelesen habe)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/asien/china/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m -->