26.06.2007, 20:40
richtig heiß nicht - dazu sind die Kräfteverhältnisse zu unterschiedlich, aber Scharmützel würde ich durchaus erwarten.
Für Vietnam kommt es jetzt darauf an, möglichst rasch militärisch aufzuholen um seine Ansprüche absichern zu können, also die Hürden für die Durchsetzung der Ansprüche Chinas höher zu schrauben.
Da gibts aber Probleme - Russland ist traditionell beiden Staaten verbunden und wird sich hüten, die Chinesen mit übergroßem Engagement bei Waffenlieferungen an Vietnam zu verärgern.
Wer kommt dann in Frage?
Indien als nächster "neutraler" Nachbar beginnt langsam, sich mit den Chinesen auszusöhnen und wird kein Interesse daran haben, diesen Prozess essentiell zu stören.
Bleiben Europa und die USA - ob die Europäer sich engagieren würden wage ich zu bezweifeln, und ob die USA zu einer pragmatischen Wende fähig sind, um den einstigen Feind nun unter die eigenen Fittiche zu nehmen .....
Für Vietnam kommt es jetzt darauf an, möglichst rasch militärisch aufzuholen um seine Ansprüche absichern zu können, also die Hürden für die Durchsetzung der Ansprüche Chinas höher zu schrauben.
Da gibts aber Probleme - Russland ist traditionell beiden Staaten verbunden und wird sich hüten, die Chinesen mit übergroßem Engagement bei Waffenlieferungen an Vietnam zu verärgern.
Wer kommt dann in Frage?
Indien als nächster "neutraler" Nachbar beginnt langsam, sich mit den Chinesen auszusöhnen und wird kein Interesse daran haben, diesen Prozess essentiell zu stören.
Bleiben Europa und die USA - ob die Europäer sich engagieren würden wage ich zu bezweifeln, und ob die USA zu einer pragmatischen Wende fähig sind, um den einstigen Feind nun unter die eigenen Fittiche zu nehmen .....